Navigation überspringen
Potsdam, 07.07.2017

Karl-Liebknecht-Stadion bleibt in städtischer Hand

Das traditionelle Karl-Liebknecht-Stadion bleibt sportliche Heimat der Vereine SV Babelsberg 03 und Turbine Potsdam. Die Entscheidung dazu trafen die Stadtverordneten am Mittwochabend in nicht öffentlicher Sitzung. Sie folgten dem Beschlussvorschlag, das Karl-Liebknecht-Stadion in das Gesellschaftsvermögen der ProPotsdam GmbH zu übertragen. Dafür übernimmt die städtische Bauholding zunächst die deutlich reduzierten Verbindlichkeiten des Vereins gegenüber der Deutschen Kreditbank. Diese soll der Sportverein Babelsberg 03 bis zum Jahr 2042, also bis zum Ende des Erbbaupachtvertrages, an die ProPotsdam vollständig zurückzahlen.

„Durch den Beschluss können wir lange und schwierige Verhandlungen mit der Bank zu einem positiven Ende bringen“, sagt Bürgermeister Burkhard Exner. „Mit dieser Lösung können wir für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation schaffen. Dem Neustart des Vereins steht somit nichts mehr entgegen und er kann mit Zuversicht in die nächste Saison starten. Gleichzeitig konnten wir den Spielbetrieb von Turbine Potsdam sichern und die Zusammenarbeit der Vereine auf eine neue Grundlage stellen.“

Dem Potsdamer Sportverein Babelsberg 03 (SVB) steht somit der wirtschaftliche Neustart offen. Durch die Übertragung des Stadion-Grundstücks an die ProPotsdam behält die Landeshauptstadt Potsdam Einfluss hinsichtlich des Stadions und der Stadionnutzung. Gleichzeitig bleibt der Erbbaurechtsvertrag mit dem SVB 03 bestehen. Damit werden die Eigenverantwortung des Vereins und die Identifikation mit dem Stadion gewahrt. „Die Umschuldung und Verringerung der Kreditverbindlichkeiten des SVB 03 ermöglichen eine nachhaltige wirtschaftliche Konsolidierung des Vereins, ohne den Steuerzahler zu belasten“, ergänzt Exner.

Potsdam, 07.07.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-07-07 13:37:12 Vorherige Übersicht Nächste


1444

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter