Navigation überspringen
Potsdam, 07.07.2017

Neue Phase der Baustelle für Tram zum Jungfernsee: Vollsperrung der Nedlitzer Straße ab 24. Juli

Ab Montag, dem 24. Juli 2017, startet die nächste Bauphase des zweiten Bauabschnittes der Tram-Neubau- strecke zum Campus Jungfernsee in der Nedlitzer Straße zwischen Georg-Hermann-Allee und der Straße Zum Exerzierhaus. In diesem Abschnitt muss die Nedlitzer Straße dafür in diesem Zeitraum komplett gesperrt werden. Der Verkehr von Pkw sowie der Buslinien des öffentlichen Nahverkehrs wird dann in beiden Richtungen über Amundsenstraße, Potsdamer Straße und Pappelallee geleitet. Die ViP hatte bereits vor Beginn der halbseitigen Sperrung der Nedlitzer Straße im April 2017 darauf hingewiesen, dass die Vollsperrung in der jetzt bevorstehenden Bauphase erforderlich sein würde.

Die ViP-Geschäftsführer Oliver Glaser und Martin Grießner erklären: „Aufgrund der vorausschauenden Planung und der guten Abstimmung mit den Baufirmen sind wir bisher mit den Arbeiten an der Streckenerweiterung im Zeit- und Kostenrahmen geblieben. Der Baufortschritt ist täglich sichtbar. In der Georg-Hermann-Allee sind mittlerweile alle Gleise bis zu der neuen Anschlussstelle verlegt, die Übergänge asphaltiert und alle Fahrleitungsmasten montiert. Der stadtauswärtige Bahnsteig der neuen Haltestelle Rote Kaserne ist fertig gepflastert. Im Abschnitt Nedlitzer Straße zwischen Georg-Hermann-Allee und der Straße Zum Exerzierhaus sind die Tiefbauarbeiten der westlichen Spur so weit vorangeschritten, dass diese Arbeiten zeitnah abgeschlossen werden können und der östliche Straßenbereich in Angriff genommen werden kann.“

Norman Niehoff, Bereichsleiter Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt, sagte: „Die Verlängerung der Straßenbahn bis zum Campus Jungfernsee und die damit verbundene Taktverdichtung ist eine der Schlüsselmaßnahmen für unsere weitere Verkehrsentwicklung. Mit der Umsetzung der Streckenerweiterung wird insbesondere dem Wachstum im Potsdamer Norden Rechnung getragen. Wir bitten aufgrund der Bedeutung des Bauvorhabens um besonderes Verständnis und Geduld bei allen Betroffenen während der Bauzeit. Die Einschränkungen werden so gering wie möglich gehalten.“

 

Die Vollsperrung hat folgende Auswirkungen für die Fahrgäste der Linien Bus 604, 609, 638, 697 und N15:

  • Die Buslinie 609 verkehrt Kartzow <> Satzkorn <> Fahrland <>Campus Fachhochschule
  • Die Buslinien 638 und N15 verkehren Groß Glienicke <> S Hauptbahnhof in beiden Richtungen über Russische Kolonie, Kiepenheuerallee, Georg-Hermann-Allee, Pappelallee, Schulplatz, Potsdamer Straße, Amundsenstraße.
  • Die Buslinie 697 verkehrt im Tagesverkehr bis ca. 19.00 Uhr Neukladower Allee <> Kirschallee, ab 19.00 Uhr Neukladower Allee <> Campus Fachhochschule.
  • Die Haltestelle Kirschallee wird in beiden Richtungen von den Buslinien 609, 638, 697 (Fahrten ab ca. 19.00 Uhr bis/ab Campus Fachhochschule) und N15 an der Ersatzhaltestelle in der Pappelallee bedient.
  • Folgende Haltestellen werden während der Vollsperrung nicht bedient: Amundsenstr./Nedlitzer Str., Campus Jungfernsee, Am Golfplatz, Am Pfingstberg
  • Folgende Haltestellen werden in diesem Zeitraum zusätzlich bedient: Thaerstr., Ersatzhaltestelle Kirschallee (am Fahrbahnrand in der in der Pappelallee) J.-Bouman-Platz,   Ruinenbergstr., Campus Fachhochschule

 

Aufgrund der längeren Strecke und des zu erwartenden Verkehrsaufkommens auf der Umleitungsstrecke verlängert sich auch die Fahrtzeit der genannten Buslinien voraussichtlich um 10 bis 15 Minuten.

Die Vollsperrung der Nedlitzer Straße endet voraussichtlich am 3. September 2017. Vom 04. September bis Mitte Oktober 2017 muss dann die stadtauswärtige Straßenseite für Gleisbau, Straßenbau und Fahrleitungsbau gesperrt werden. Von Mitte Oktober 2017 bis zur Inbetriebnahme erfolgt aus dem gleichen Grund eine halbseitige Sperrung der Georg-Hermann-Allee. Zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2017 soll die neue Strecke in Betrieb gehen.

Potsdam, 07.07.2017

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2017-07-07 09:44:59 Vorherige Übersicht Nächste


3580

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter