Navigation überspringen
Potsdam, 13.02.2019

"Kabinett vor Ort" am 19. Februar in Potsdam


Am Abend Bürgerdialog mit Woidke und Schubert

Wachsende Stadt - „Kabinett vor Ort“ am 19. Februar in Potsdam – Verwaltungsvereinbarung zum Tag der Deutschen Einheit 2020 - .

Die Landesregierung setzt das Format „Kabinett vor Ort“ am kommenden Dienstag (19.02.) in der Landeshauptstadt Potsdam fort. Bei dem Treffen unter der Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Mike Schubert werden aktuelle Themen und gemeinsame Vorhaben besprochen. Am Abend schließt sich ein Bürgerdialog mit Woidke und Schubert an.  

Die Beratungen im Potsdamer Rathaus stehen unter dem übergreifenden Thema „Wachsende Stadt“. Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Entwicklung Potsdams in den vergangenen zwei Jahrzehnten wird erörtert, welche Auswirkungen mit dem Wachstum einhergehen und wie der soziale Zusammenhalt in der Stadt gesichert werden kann. Dazu werden u.a. die Wohnungsneubauförderung, der notwendige Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs sowie der Bildungs- und Kinderbetreuungsangebote beraten. Mit Blick auf die weitere Stärkung der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Potenziale der Landeshauptstadt steht zudem die Entwicklung des Wissenschaftsparks Potsdam-Golm auf der Tagesordnung.

Ein weiteres Thema sind die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. und 4. Oktober 2020 in der Landeshauptstadt. Dazu wird eine Verwaltungsvereinbarung zwischen der Landesregierung und der Stadtverwaltung über die Ausrichtung unterzeichnet.

Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen:

Dienstag, 19. Februar 2019
Ort:            Rathaus, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam  
                       

13.20 Uhr           Gemeinsames Gruppenfoto                       Eingang Rathaus             
13.30 Uhr           Auftaktbilder Gemeinsame Sitzung         Raum 280 a, 2. OG
15.30 Uhr           Unterzeichnung Verwaltungsvereinbarung (CdS Martin Gorholt und OB Schubert) Pressegespräch mit MP Dietmar Woidke, stv. MP Christian Görke, Oberbürgermeister Mike Schubert, Blauer Salon, 2. OG


Im Anschluss ist folgender Termin geplant:
- Sportministerin Britta Ernst: Übergabe eines Zuwendungsbescheides aus dem Kommunalen Investitionsprogramm (KIP) zur Stärkung der kommunalen Freizeit- und Sportinfrastruktur an die Landeshauptstadt für die Errichtung eines neuen Kunstrasenplatzes im Lerchensteig für die Potsdamer Kickers 94 e.V.
Rathaus Potsdam, 16.00 Uhr

Hinweis:

Um 19.00 Uhr findet der Bürgerdialog „Zur Sache, Brandenburg!“ mit Ministerpräsident Woidke und Oberbürgermeister Schubert statt: Gesamtschule „Leonardo da Vinci“, Esplanade 3, 14469 Potsdam.

Potsdam, 13.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-13 13:56:46 Vorherige Übersicht Nächste


842

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter