Navigation überspringen
Potsdam, 25.02.2011

Junge Liberale für Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten

Die Jungen Liberalen Potsdam setzen sich dafür ein, dass Gewerbetreibende in Zukunft selbst entscheiden können, wann sie ihre Waren an den Mann bringen wollen.  

„Das gegenwärtige Vorgehen der Stadt gegen seine Unternehmer ist für uns nicht nachvollziehbar. Unfaire Ausnahmeregelungen und Einschränkungen der Unternehmerfreiheit können logisch nicht mehr erklärt werden. Vielmehr muss sich Potsdam attraktiv zeigen für Gewerbetreibende, die nicht nur Arbeitsplätze und Steuern sondern vor allem Leben in die Innenstadt bringen,“ erklärt der Kreisvorsitzende Lucas Oldag. 

Kürzlich vollzogene Abwanderungen durch Firmen, wie beispielsweise „Wunderkind“, zeigen dass Potsdam nicht der einzige Standort in der Region ist und im Standortwettbewerb bestehen muss.

„Wir fordern die Stadt auf, sich auf Landesebene für eine Liberalisierung des Ladenschlussgesetzes stark zumachen. Gerade kleine Einzelhändler müssen selbständig entscheiden können, wann sie ihre Kunden bedienen wollen,“ so Oldag weiter.

Potsdam, 25.02.2011

Veröffentlicht von:
Junge Liberale Potsdam

Info Potsdam Logo 2011-02-25 13:22:31 Vorherige Übersicht Nächste


1596

Das könnte Sie auch interessieren:

Potsdam wehrt sich gegen geplanten braunen Aufmarsch

Potsdam wehrt sich gegen geplanten braunen Aufmarsch

04.10.12 - Die Landeshauptstadt Potsdam wird am Freitag, dem 5. Oktober, an der Seite der Flüchtlinge und ihrer Anliegen stehen. Diese fordern in ihrem Protestmarsch von Würzburg nach Berlin die Abschaffung der Residenzpflicht, ...
Potsdam ist wachsam gegen rechtsextreme Aktionen

Potsdam ist wachsam gegen rechtsextreme Aktionen

25.09.12 - Die Bürgerinnen und Bürger Potsdams haben am Wochenende blitzschnell rechtsextremistische Aktivitäten in ihrem Wohnumfeld bei der Polizei gemeldet. Das führte dazu, dass die Beamten rasch vor Ort waren und der ...
Landeshauptstadt schreibt Grundstück für Tierbetreuung aus

Landeshauptstadt schreibt Grundstück für Tierbetreuung aus

21.09.12 - Teil des SAGO-Geländes für Tier-Unterbringung vorgesehen / Kritik der Wirtschaftsförderer Die Landeshauptstadt Potsdam wird ein Grundstück auf dem sogenannten SaGo-Gelände Michendorfer Chaussee zur ...
Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt 2012 der Landeshauptstadt

Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt 2012 der Landeshauptstadt

19.09.12 - Mit Bescheid vom 7. September 2012 hat das Innenministerium die kommunalaufsichtlichen Genehmigungen für den Haushalt 2012 der Landeshauptstadt Potsdam erteilt. Der Bescheid ist jetzt im Rathaus eingegangen. Genehmigt ...
Falsche Energieberater geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Potsdam GmbH aus

Falsche Energieberater geben sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Potsdam GmbH aus

05.09.12 - Nach mehreren Hinweisen unserer Kunden warnen wir vor falschen Energieberatern, welche sich als Mitarbeiter oder als Partner der Stadtwerke bzw. der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) ausgeben, um unter Vortäuschung ...

 
Facebook twitter