Navigation überspringen
Potsdam, 17.07.2018

Jann Jakobs zum Tod von Erardo Rautenberg: Brandenburg verliert einen großartigen Menschen mit klaren demokratischen Prinzipien


Landeshauptstadt Potsdam

Mit tiefer Trauer und Betroffenheit hat Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs auf den Tod des ehemaligen brandenburgischen Generalstaatsanwaltes Erardo Rautenberg reagiert. „Brandenburg verliert einen großartigen, umgänglichen Menschen mit klaren demokratischen Prinzipien und Überzeugungen. In zahlreichen persönlichen Begegnungen habe ich Erardo Rautenberg als angenehmen Menschen, der das politische Bewusstsein tief in sich verankert hat, kennen und schätzen gelernt. Und er war frei von jedem Opportunismus gegenüber dem Zeitgeist“, sagt Jann Jakobs. „Unser Mitgefühl gilt seiner Familie sowie allen Angehörigen und Freunden“, so der Oberbürgermeister.

Erardo Rautenberg galt als wichtige Stimme Brandenburgs und darüber hinaus. „Er hat den Rechtsstaat gestärkt und ist entschieden dem Rechtsextremismus und einer in Brandenburg verbreiteten Verharmlosung des Rechtspopulismus entgegengetreten“, sagt Jann Jakobs. Dafür gebühren ihm unser Dank und großer Respekt. Erardo Rautenberg wird immer mit Potsdam verbunden bleiben. Als überzeugter Demokrat hat er wieder und wieder die demokratische Vergangenheit Deutschlands hervorgehoben und ins Bewusstsein gerückt. „Dass es heute in Gedenken an den letzten demokratisch gewählten Ministerpräsidenten Preußens den Otto-Braun-Platz in unmittelbarer Nähe zum brandenburgischen Landtag in Potsdam gibt, war eine Idee von Erardo Rautenberg“, sagt Oberbürgermeister Jann Jakobs.

 

Potsdam, 17.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-17 15:05:16 Vorherige Übersicht Nächste


982

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter