Navigation überspringen
Potsdam, 31.07.2013

Jakobs bedauert die Amtsniederlegung von Matthias Platzeck

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat mit großem Bedauern auf die Niederlegung der Ämter durch Ministerpräsident Matthias Platzeck reagiert. "Er hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, immerhin blickt er auf elf überaus erfolgreiche Jahre als Ministerpräsident zurück. Aber seine vollständige Genesung hat jetzt absolute Priorität. Ich habe Respekt vor dieser Entscheidung." Und Jakobs fügte hinzu: "In seiner Funktion als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam hatte Matthias Platzeck ganz wesentliche Grundsatzentscheidungen für Potsdam getroffen und die Landeshauptstadt in die Erfolgsspur gesetzt. Davon profitieren wir noch heute. Auch ich persönlich verdanke ihm viel. In meiner Zeit als Bürgermeister und sein Stellvertreter habe ich neben seiner großen Professionalität seine besonders ausgeprägte Integrität und Authentizität schätzen gelernt. Auch nach seinem Wechsel ins Amt des Ministerpräsidenten hatten die Potsdamerinnen und Potsdamer in Matthias Platzeck immer einen verlässlichen Partner für ihre Anliegen an der Spitze der Landesregierung.", sagte Jann Jakobs am Montag.

Matthias Platzeck hatte am Montagabend zunächst Landesvorstand und Landtagsfraktion der SPD von seiner Entscheidung informiert, nicht länger als Ministerpräsident des Landes Brandenburg zu fungieren. Mit Wirkung vom 28. August 2013 wird er auch sein Amt als SPD-Landesvorsitzender abgeben.

Von November 1998 bis zum Juni 2002 war Matthias Platzeck Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam.

Potsdam, 31.07.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-07-31 11:39:09 Vorherige Übersicht Nächste


1279

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter