Navigation überspringen
Potsdam, 31.07.2013

Anpassung der Nahverkehrstarife zum 01. August 2013

Nach zwölf Monaten Preisstabilität muss die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH zum 01. August 2013 die Nahverkehrstarife anpassen. Die Notwendigkeit dafür ergibt sich aus unverändert schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den öffentlichen Nahverkehr. Einen großen Kostenblock im Verkehrswesen verursachen neben Energie und Brennstoffen die Personalkosten, die aufgrund erfolgter Tarifabschlüsse in den nächsten zwei Jahren bei der ViP um 7,5 Prozent steigen werden. 

ViP-Geschäftsführer Oliver Glaser und Martin Grießner: „Die ViP kann die gestiegenen Kosten nur zu einem geringen Teil durch Mehrerlöse aufgrund steigender Fahrgastzahlen ausgleichen. Dennoch sind auch in Zukunft nachhaltige und kundenwirksame Investitionen notwendig. Zudem wollen wir weiterhin ein attraktives Angebot auf die Straße und Schiene bringen. Die Ticketerlöse bilden dabei eine wesentliche Säule der Finanzierung. Somit ist eine Tarifanpassung unumgänglich.“ 

Konkret bedeutet die Tarifanpassung für Potsdam, dass Preisanhebungen bei den Bartarifen in diesem Jahr komplett ausbleiben. So kostet beispielsweise die Einzelfahrt Potsdam AB auch künftig 1,90 Euro, die Kurzstrecke 1,30 EUR und die Tageskarte 4,00 EUR. Das Potsdamer Schülerticket wird ebenfalls zum bisher gültigen Preis von 236,70 (Abonnement mit monatlicher Abbuchung) bzw. 229,60 EUR angeboten.

Preisanpassungen wird es im Bereich der Potsdamer Zeitkarten geben. So wird die Monatskarte für den Tarifbereich Potsdam AB von 36,60 EUR auf 38,00 EUR angehoben. Dies entspricht einer Preiserhöhung von 3,8%. Das Abonnement mit monatlicher Abbuchung wird somit pro Jahr 380,00 EUR anstelle der heute zu zahlenden 366,60 EUR kosten. Der Preisvergleich zu den anderen kreisfreien Städten macht deutlich, dass Potsdam auch weiterhin attraktive Zeitkartenpreise vorhält. 

Im gesamten Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) steigen die Fahrpreise zum 1. August um durchschnittlich 2,8 Prozent. Für den Tarifbereich Potsdam, das Liniennetz der ViP, ergibt sich eine durchschnittliche Tarifsteigerungsrate von 2,6%. 

Potsdam, 31.07.2013

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-07-31 11:16:33 Vorherige Übersicht Nächste


1616

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter