Navigation überspringen
Potsdam, 28.10.2020

Inzidenz-Grenzwert von 50 in Potsdam deutlich überschritten


Oberbürgermeister ruft zur konsequenten Einhaltung der Umgangsverordnung auf Coronavirustests (Foto: adobestock.com/H_Ko)

Mit dem heute verzeichneten Anstieg um 30 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden überschreitet die Landeshauptstadt Potsdam den Grenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. Dieser liegt aktuell bei 62,1. Laut der Umgangsverordnung des Landes treten damit nach Veröffentlichung der neuen Inzidenzzahl durch das Land Brandenburg am Donnerstag weitere verschärfte Regeln in Kraft.

„Wir werden die Vorgaben aus der Umgangsverordnung der Landesregierung weiter konsequent umsetzen. Der Anstieg der Neuinfektionen ging in Potsdam jetzt sehr schnell. Wir haben vor einer Woche den ersten Grenzwert von 35 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner überschritten, jetzt sind wir deutlich über dem Grenzwert 50. Nach den Gesprächen von Bund und Ländern heute werden wir uns auf weitere temporäre Einschränkungen in den kommenden Wochen einstellen müssen, um den dynamischen Anstieg zu stoppen und uns zu schützen“, sagt Mike Schubert. „Für die bisherige Mitwirkung der Potsdamerinnen und Potsdamer bei der Umsetzung der Regeln und insbesondere für das Verständnis für die seit dem Wochenende durch die Stadtverwaltung erlassene Maskenpflicht in Teilen der Stadt bedanke ich mich bei allen. Im Sinne ihrer eigenen Gesundheit und der aller Mitmenschen bitte ich die Potsdamerinnen und Potsdamer jetzt nicht nachzulassen und auch die neuen Regeln der Umgangsverordnung der Landesregierung zu befolgen“, so Oberbürgermeister Mike Schubert.

Ab einem 7-Tage Inzidenzwert von über 50 sieht die Umgangsverordnung vor, dass der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum nur noch mit bis zu zehn Personen oder den Angehörigen des eigenen Haushalts gestattet ist. Feiern dürfen ab diesem Wert in Privaträumen nur noch mit maximal zehn Personen aus zwei Hausständen und in angemietetem Räumen mit maximal zehn Personen stattfinden. Wenn sechs oder mehr haushaltsfremde Personen teilnehmen, besteht weiterhin eine Anzeigepflicht drei Werktage im Voraus beim Gesundheitsamt (unter FeierAnzeigen@rathaus.potsdam.de). Für öffentliche Veranstaltungen, die nur mit einem genehmigten Hygienekonzept stattfinden dürfen, gibt es neue Teilnehmergrenzen: Es dürfen maximal 150 Personen im Freien und 100 Personen in geschlossenen Räumen teilnehmen.

In Gaststätten gelten vorerst weiterhin das Abstandsgebot, Zutrittsregeln, das Erfassen der Gästedaten sowie ein Alkohol-Ausschankverbot nach 23 Uhr. Die Maskenpflicht ab dem 6. Lebensjahr in Gaststätten, Aufzügen sowie in Büro- und Verwaltungsgebäuden abseits des festen Arbeitsplatzes und bei Unterschreitung des Mindestabstandes von 1,50 Metern gilt weiter, ebenso die am Samstag in Kraft getretene Maskenpflicht in der Brandenburger Straße, im Umfeld des Hauptbahnhofes sowie auf den Wochenmärkten auf dem Bassinplatz, am Nauener Tor und in Babelsberg.

Sollte der 7-Tage-Inzidenzwert in den folgenden zehn Tage in Folge über 50 liegen, würden nach der Umgangsverordnung des Landes weitere Schutzmaßnahmen ergriffen werden müssen. Insbesondere würde der Aufenthalt im öffentlichen Raum beschränkt auf nur noch fünf Personen oder den Angehörigen des eigenen Haushalts.

 

Potsdam, 28.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-28 13:40:32 Vorherige Übersicht Nächste


1282

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter