Navigation überspringen
Potsdam, 08.02.2013

Internationale Stabhochsprung-Elite im Stern-Center

Es ist wieder soweit: Spitzenathleten von nationalem und internationalem Rang geben sich beim 14. Stabhochsprung-Indoor-Meeting im Potsdamer Stern-Center die Ehre. Vom 14. bis 16. Februar können Besucher aus nächster Nähe atemberaubende Sprünge der Sportler bis unters Center-Dach verfolgen und mitfiebern. Schirmherr der Veranstaltung ist auch in diesem Jahr Ministerpräsident Matthias Platzeck. 

Um den Sieg bei den Damen kämpfen am 15. Februar ab 18.15 Uhr die Silber-medaillen-Gewinnerin der Olympischen Spiele 2012 - Silva Yarisley aus Kuba - sowie u. a. die Deutschen Teilnehmerinnen Kristina Gadschiewe, Julia Hütter und Anika Rohloff. Es gilt den Vorjahres-Meeting-Rekord der Kubanerin Silva Yarisley von 4,70 m zu übertreffen. Insgesamt sind 9 Springerinnen am Start.

Zum Finale der Herren, welches am Samstag um 17.30 Uhr durch den Schirmherr Matthias Platzeck eröffnet wird, kämpfen u. a. der Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2012 und Center-Vorjahressieger Björn Otto, der Ukrainer Maksym Mazuryk, Silbermedaillengewinner der EM 2010 sowie weitere Springer aus Russland und Dänemark um den Sieg. Mit den deutschen Teilnehmern Karsten Dilla, Hendrik Gruber, Michel Frauen, Carlo Paech und Daniel Clemens gehen weitere hochkarätige deutsche Sportler an den Start. 

Ein attraktives Rahmenprogramm aus Tanz und Akrobatik, gestaltet von mehreren Potsdamer Vereinen, wird dem Zuschauer die Wartezeit zwischen den Sprüngen ver-kürzen.

Der Startschuss des Meetings fällt allerdings schon am Donnerstagmittag, wenn der SC Potsdam herzlich zu einem „Springen für Jedermann“ einlädt, bei dem sich Mutige selbst auf die Stabhochsprunganlage wagen dürfen. Im Anschluss daran wird ab 16.30 Uhr der Cup der Jugend-Stabhochspringerinnen eröffnet. 

Potsdam, 08.02.2013

Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-02-08 13:03:02 Vorherige Übersicht Nächste


1912

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter