Navigation überspringen
Potsdam, 18.02.2020

Integriertes Stadtentwicklungskonzeptes wird fortschrieben


Planungswerkstätten zur Gestaltung einzelner Stadtbereiche ab 5. März

Die Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts der Landeshauptstadt Potsdam begann im April 2019. Mit dem Auftaktforum am 16. September 2019 wurde der Startschuss für die Öffentlichkeitsbeteiligung gegeben. Auf einem "Stadtteppich" tauschten sich die Bürgerinnen und Bürger mit dem Oberbürgermeister und den Beigeordneten über künftige Projekte und die Herausforderungen in Potsdam aus.

Nach der gesamtstädtischen Sicht folgt nun die vertiefende Betrachtung ausgewählter Stadtbereiche. In jedem der vier Vertiefungsbereiche soll eine dreistündige Planungswerkstatt Aufschluss über die Herausforderungen, Erwartungen und Ziele bis 2035 aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger geben. Die Planungswerkstätten finden für die jeweiligen Stadtbereiche an folgenden Terminen statt:

Eiche - Golm - Bornim - Bornstedt
5. März 2020, 17 bis 20 Uhr in der Grundschule Bornim

Marquardt - Fahrland - Krampnitz
6. März 2020, 17 bis 20 Uhr in der Kulturscheune Marquardt

Potsdam West - Templiner Vorstadt
17. März 2020, 17 bis 20 Uhr im Hannah-Arendt-Gymnasium

Beiderseits der Nuthe
18. März 2020, 17 bis 20 Uhr im Bürgerhaus am Schlaatz

Potsdam, 18.02.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-02-18 15:16:19 Vorherige Übersicht Nächste


639

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter