Navigation überspringen
Potsdam, 08.10.2020

Innenstadtentwicklung und Karstadt-Filiale: Gespräche werden fortgesetzt


Landeshauptstadt Potsdam

Am Donnerstag, 8. Oktober 2020, trafen sich Oberbürgermeister Mike Schubert und Vertreter der Karstadt-Immobilie „Stadtpalais Potsdam“ sowie des Warenhauskonzerns GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH zur Fortsetzung der Gespräche von Ende Juni 2020. Mit anwesend waren wieder der Hauptgeschäftsführer des Handelsverband Berlin Brandenburg e.V., Nils Busch-Petersen und Vertreter der IHK Potsdam.

„Die weiterhin erfolgreiche Zukunft unserer Potsdamer Innenstadt liegt mir sehr am Herzen“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert. „Mit allen Beteiligten und vor allem den wichtigen Anbietern und weiteren Fachleuten wollen wir eine funktionieren Strategie entwickeln, wie wir unsere Innenstadt mit den unterschiedlichen Funktionen in der Zukunft gemeinsam voranbringen können. Wir als Stadt werden auf jeden Fall dazu unseren Beitrag leisten“, so Schubert weiter.

„Wir freuen uns über das zusätzliche Engagement der Landeshauptstadt Potsdam. Am Ende verfolgen alle das gleiche Ziel: Eine erfolgreiche und gut besuchte Innenstadt nützt uns allen, weil die Aufenthaltsqualität steigt und auch der Einzelhandel davon profitieren kann. Wir sind als Karstadt-Filiale bereits jetzt in die Händlergemeinschaften eingebunden und werden uns mit unseren Potsdamer Erfahrungen seit 2005 gerne in die weiteren Überlegungen einbringen“, sagte Michael Noss, Filialleiter des Warenhaus Karstadt Potsdam.

Nils Busch-Petersen: „Die klare Fokussierung der Landeshauptstadt auf eine zukunftsfähige Innenstadt mit lebendigem Handel war maßgeblich für die Sicherung des Verbleibs der Galeria Karstadt Kaufhof. Das war wichtig für die gesamte Händlerschaft, hier arbeiten wir gemeinsam weiter an Konzepten.“

Die Landeshauptstadt Potsdam wird unter Einbindung der betroffenen Akteure und Stakeholder eine Studie zur Erarbeitung von strategischen Leitlinien für die künftige Entwicklung der Potsdamer Innenstadt in Auftrag geben. Dabei sollen auch die unterschiedlichen Funktionen und Aufgaben der Innenstadt berücksichtigt und auch Vergleiche mit anderen Städten herangezogen werden. Die Ergebnisse werden für das erste Quartal 2021 erwartet.

Potsdam, 08.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-08 17:02:24 Vorherige Übersicht Nächste


824

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter