Navigation überspringen
Potsdam, 09.10.2020

Tourismusbericht 2019 veröffentlicht


Bericht beinhaltet erstmals Vergleich mit den 17 Städten der Werbegemeinschaft Historic Highlights of Germany e.V.

Der Bereich Statistik und Wahlen hat den Statistischen Informationsdienst 2/2020 „Tourismus in der Landeshauptstadt Potsdam 2019“ veröffentlicht. Seit 1999 erscheint der Bericht jährlich.  Neben der Präsentation und Aufbereitung der touristischen Daten für das zurückliegende Jahr enthält der Bericht auch Informationen zur touristischen Entwicklung der Landeshauptstadt im Vergleich zu den Reisegebieten des Landes Brandenburg.

Die bereits seit vielen Jahren bestehenden Vergleiche zu den Landeshauptstädten der Bundesrepublik Deutschland und den kreisfreien Städten des Bundeslandes Brandenburg in den touristischen Beobachtungsfeldern wurden in dem vorliegenden Bericht um die 17 Städte der Werbegemeinschaft Historic Highlights of Germany e. V. ergänzt (Städte Aachen, Augsburg, Bonn, Erfurt, Freiburg, Heidelberg, Koblenz, Lübeck, Mainz, Münster, Osnabrück, Potsdam, Regensburg, Rostock, Trier, Wiesbaden und Würzburg). Alle Städte sind Schauplätze bedeutender deutscher und europäischer Geschichte, Hochschulstädte und besitzen eine Einwohnerzahl zwischen 100.000 bis 500.000. Das heißt, es sind Städtereiseziele, die genauso wie Potsdam stark kulturtouristisch ausgerichtet sind und/oder zu den UNESCO-Welterbestätten gehören, eine kongressrelevante Infrastruktur haben oder auch eine ähnliche Einwohner- und Übernachtungszahl.

Die touristischen Daten für 2019 stellen erneut Rekordwerte dar: Bereits zum achten Mal ist die Millionengrenze bei den Übernachtungen deutlich überschritten. So wurde das Vorjahresergebnis mit mehr als fast 1,3 Millionen Übernachtungen um 5 Prozent überboten. Das Bettenangebot ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr 2018 mit 6.045 annähernd konstant geblieben – nur 41 Betten weniger als im Vorjahr in 59 (+1) Beherbergungsbetrieben. Die Bettenauslastung lag 2019 erstmalig mit 57,4 Prozent, über 55 Prozent und stieg um 2,8 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der ankommenden Gäste stieg im gleichen Zeitraum um 2,6 %. Es konnten über eine halbe Million Gäste (564 259) in Potsdam begrüßt werden. Die Zahl der ankommenden Gäste ist weiterhin in den Monaten Mai bis September, wie in den zurückliegenden fünf Jahren am größten. Im Jahr 2019 kamen in den Monaten Mai und September jeweils über 55.000 Gäste.

Die Zahl der Übernachtungen 2019 steigerte sich gegenüber dem Jahr 2009 um 60 %. Im Jahr 2019 wurden knapp 136 000 Übernachtungen ausländischer Gäste gezählt. Dies entspricht einem Anteil von 10,2 % an allen Übernachtungen.

Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Zahlen im ersten Halbjahr 2020 deutlich geringer. So gab es im ersten Quartal dieses Jahres 176.461 Übernachtungen (-28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal), im zweiten Quartal waren es 86.542 (-77 Prozent).

Der Statistische Informationsdienst 2/2020 „Tourismus in der Landeshauptstadt Potsdam 2019“ ist online hier zu finden.

Tourismusberichte der Landeshauptstadt PotsdamPotsdam, 09.10.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-10-09 10:24:06 Vorherige Übersicht Nächste


816

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter