Navigation überspringen
Potsdam, 28.05.2010

Info zu Planungen für neues Sport- und Freizeitbad

Potsdam. Die Stadtwerke und die Stadtverwaltung Potsdam bewegen sich in Bezug auf das neue Sport- und Freizeitbad völlig konform zur Beschlusslage der Stadtverordnetenversammlung vom 27. Januar 2010.

Am 17. März 2010 wurde der Hauptausschuss wie vereinbart darüber informiert, dass es eine Veröffentlichung des Planungsauftrages im EU-Supplement geben wird. Diese ist am 25. März 2010 veröffentlicht worden. Sie enthielt den Vermerk auf einen Gremienvorbehalt. Ziel der Veröffentlichung war die Ankündigung des Bauvorhabens in ganz Europa, um Zeit zu gewinnen. Parallel wurde der Entscheidungsprozess noch genauer definiert.

Am 14. April 2010 gab es entsprechend des SVV-Beschlusses vom 27. Januar 2010 im öffentlichen Teil des Hauptausschusses einen mehrheitlichen Beschluss zur Vorlage 10/SVV/0308 ¿Sport- und Freizeitbad¿. In dieser ist detailliert ein zweistufiges Verfahren für die Auswahl des Generalplaners festgelegt worden. U.a. wurde festgelegt, dass ein Auswahlgremium - bestehend aus Vertretern der Stadtverwaltung, der Stadtverordnetenfraktionen und der Architektenkammer sowie der Ingenieurkammer des Landes Brandenburg - eingesetzt wird. In einem Gespräch des Oberbürgermeisters und Vertretern der Stadtwerke mit der Architektenkammer am 6. Mai wurde vereinbart, das Auswahlgremium um zusätzliche architektonische Fachkompetenz zu erweitern.

Entscheidend beim Bau der Potsdamer Sport- und Freizeitbades ist der feststehende Kostenrahmen von 18 Millionen Euro, für den ein Zweckbau errichtet werden soll. Die Auswahlkriterien für den Generalplaner sind daher eng daran ausgerichtet, damit dieser das Bad zu den genannten Kosten planen kann. Architektonische Gesichtspunkte sind eher nachrangig, wenn auch nicht unwichtig.

Potsdam, 28.05.2010

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2010-05-28 08:38:40 Vorherige Übersicht Nächste


1666

Das könnte Sie auch interessieren:

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Rekord-Ausbildungsjahr bei den Stadtwerken Potsdam

Rekord-Ausbildungsjahr bei den Stadtwerken Potsdam

36 junge Menschen starten 2025 ihre berufliche Zukunft 01.09.25 - Mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben die Stadtwerke Potsdam heute so viele Nachwuchskräfte begrüßt wie noch nie zuvor: Insgesamt starteten 36 junge Menschen in eine berufliche Zukunft mit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Fernwärmeunterbrechung am Luisenplatz am 11. Juni 2025

Fernwärmeunterbrechung am Luisenplatz am 11. Juni 2025

Stadtwerke Potsdam GmbH 05.06.25 - Aufgrund geplanter Baumaßnahmen im Fernwärmenetz muss am Mittwoch, 11. Juni 2025 die Fernwärmeversorgung im Bereich Luisenplatz vorübergehend unterbrochen werden. Die Arbeiten beginnen nachts um 3:00 Uhr und ...

 
Facebook twitter