Navigation überspringen
Potsdam, 27.10.2021

Ideenschmiede


Landeshauptstadt Potsdam

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam wird erneut als Aussteller auf der deGUT – Deutsche Gründer- und Unternehmertage – am 29. und 30. Oktober 2021 vertreten sein. Am Stand D7 informiert die Wirtschaftsförderung über die Möglichkeiten und Unterstützungsangebote bei einer Gründung in Potsdam sowie über Fördermöglichkeiten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Am Stand der Landeshauptstadt sind diesmal wichtige Partner aus dem Gründerforum Potsdam mit dabei wie der Potsdam Science Park, der MediaTech Hub Accelerator und die Technologie- und Gründerzentren Potsdam GmbH (TGZP). Der regionale Lotsendienst der Stadt wird an einem eigenen Stand in der Beraterecke seine Dienstleistungen für Gründungsinteressierte anbieten.

Die deGUT ist Deutschlands Messe Nummer Eins für junge Unternehmer*innen und Gründungsinteressierte. Vom 29. bis 30. Oktober gibt es auf der deGUT wieder alles, was Unternehmen für einen guten Start und ein gesundes Wachstum brauchen. Neben einem umfangreichen kostenfreien Seminar- und Workshop-Programm bietet die Messe Informationen zu allen gründerrelevanten Themen, individuelle Beratung und jede Menge Inspiration und Gelegenheit zum Networking. Veranstaltungsort der größten Gründungsmesse Deutschlands ist die Arena Berlin in Treptow.

Der Leiter der Potsdamer Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs, betont: „Die deGUT ist seit vielen Jahren für uns ein wichtiges Angebot, um Potsdam als interessanten Gründungsstandort vorzustellen. Wir bieten angehenden Start-ups eine umfassende Unterstützungsstruktur mit kurzen Wegen, kompetenten Ansprechpartnern und zahlreichen Veranstaltungen. Potsdam als Gründungsstandort wird zunehmend attraktiver, was uns natürlich sehr freut. Denn so generieren wir für Potsdam Wachstum, Innovation und Vielfalt in der Unternehmenslandschaft.“   

Agnes von Matuschka, Geschäftsführerin der Standortmanagement Golm GmbH betont: „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam, die Unterstützungsangebote für Start-ups in der Hauptstadtregion zu präsentieren. Im Potsdam Science Park finden insbesondere Life Science, Digital Health und Biotech Start-ups Laborräume, Büros, eine schnelle Internetanbindung und eine lebendige und unterstützende Community.“ Seit 2008 verbindet die Standortmanagement Golm GmbH (StaGo) die verschiedenen Institutionen und Unternehmen im Potsdam Science Park zu einem einzigartigen Netzwerk. Ziel ist es, die Interessen aller Institutionen vor Ort zu bündeln und die Bekanntheit des Standortes zu steigern.

Auf der diesjährigen deGUT sind auch die Gründungshäuser der Stadt mit dabei. „Unsere Gesellschaft betreibt in der Landeshauptstadt Potsdam alle sechs Gründer- und Technologiezentren. Neben strukturpolitischen Aufgaben vermarkten wir flexible Büro-, Labor- und Werkstattflächen. Zurzeit betreuen wir über 150 ansässige technologie- und forschungsorientierte kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer. Service wird bei uns großgeschrieben. Wir bieten Ihnen den Raum für die Umsetzung Ihrer Ideen“, informiert Evelyn Paschke, Geschäftsführerin der TGZP.

Nicht nur am gemeinsamen Stand, sondern auch mit einem eigenen Workshop-Programm lädt der MediaTech Hub Accelerator auf die deGUT ein. Susanne Zöchling vom MTH Accelerator sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr Start-ups und jene, die es werden wollen, bei unserem Meet & Greet am Samstag, 30. Oktober (13:15 Uhr bis ca. 15:15 Uhr), zu begrüßen und freuen uns ganz besonders, am Stand der Landeshauptstadt Potsdam vertreten zu sein. Der MTH Accelerator bietet Frühphasen-Start-ups mit Tech-Fokus ein intensives sechsmonatiges Programm, bei dem die Themen Fundraising und Business Development sowie der Zugang zu wertvollen Netzwerken in Potsdam im Vordergrund stehen. Für alle, die sich grundsätzlich für Fundraising interessieren, eine Empfehlung: Erdinç Koç, Head of MTH Accelerator, bietet von 11 bis 13 Uhr einen deGUT-Workshop zum Thema an.“

Weitere Informationen unter www.degut.de oder www.gruenden-in-potsdam.de

Potsdam, 27.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-27 12:11:46 Vorherige Übersicht Nächste


511

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter