Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2013

Humboldt-Gymnasium: Grundstein für Erweiterungsbau gelegt

Am Dienstag nahmen Oberbürgermeister Jann Jakobs, der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service (KIS), Bernd Richter, Schulleiterin Dr. Carola Gnadt und der Architekt Rene Rudolf sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter der Schule und der beteiligten Baufirmen an der Grundsteinlegung des Erweiterungsbaus des Humboldt-Gymnasiums in der Heinrich-Mann-Allee 103 teil.

Es handelt sich um den auf dem Standort des ehemaligen Blauhauses geplanten dreigeschossigen Neubau eines Klassentraktes mit einem Multifunktionsraum, der als Aula, Theater und Speiseraum dienen wird. Über den ebenfalls im ersten Bauabschnitt geplanten Verbinder wird man nach der Fertigstellung voraussichtlich zu den Herbstferien 2014 in das Bestandsgebäude gelangen können. Dieser Verbinder wird entgegen der ursprünglichen Planung aus denkmalfachlichen Gründen nicht mehr drei- sonder zweigeschossig ausfallen und ist aus den gleichen Gründen aus Glas konzipiert (siehe Animation).

In einem zweiten Bauabschnitt wird der Bestandsbau des Humboldt-Gymnasiums brandschutztechnisch saniert und modernisiert. Der geplante Fertigstellungszeitpunkt ist Oktober 2015. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf 9,35 Mio. Euro.

„Vor dem Hintergrund unserer dynamisch wachsenden Landeshauptstadt Potsdam und dem sich daraus ergebenden Bedarf an Schulraum, den wir in den nächsten Jahrzehnten haben werden, ist die Erweiterung des Humboldt-Gymnasiums ein wichtiger Meilenstein" sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs und ergänzte an die Vertreterinnen und Vertreter des Gymnasiums gewandt: „Sie haben lange gewartet, aber jetzt bekommen Sie auch eine wirklich gelungene Erweiterung Ihrer Schule."

Schulleiterin Dr. Carola Gnadt sagte: „Die Schulleitung, das Kollegium der Lehrschaft und die Schüler und Schülerinnen freuen sich mit der heutigen Grundsteinlegung sehr auf ihre neue Schule. Nach der langen Zeit des Wartens und den verschiedenen Versuchen, dieser Schule mehr Raum zu geben, sind wir voller Erwartung auf die neuen Möglichkeiten, die uns mit dem Neubau, aber auch mit der Sanierung und Umgestaltung des Altbaus gegeben werden. Schule braucht Raum, um sich ausprobieren und weiterentwickeln zu können. Wir werden die Gebäude mit Leben erfüllen."

KIS-Werkleiter Bernd Richter ergänzte, dass „dieser Anbau des Humboldt-Gymnasiums sicherlich zu den wichtigsten Bauprojekten im Schulbereich der nächsten zwei Jahre zählt. Die Investitionen sind hier sehr gut angelegt."

Potsdam, 04.12.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-12-04 14:56:42 Vorherige Übersicht Nächste


1747

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter