Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2013

Holzschuher: NPD-Verbotsantrag ist „richtig, notwendig und konsequent“

Innenminister Ralf Holzschuher hat die Einbringung des Antrags der Bundesländer für ein NPD-Verbot als „richtig, notwendig und konsequent“ bezeichnet. „Das Ziel der NPD ist es eindeutig, die verfassungsmäßige Ordnung der Bundesrepublik in aggressiv-kämpferischer Weise zu bekämpfen und zu beseitigen. Dagegen muss sich der demokratische Rechtsstaat mit allen zulässigen Mitteln zur Wehr setzen. Dazu gehört auch das Parteienverbot. Ein solches Verbot ist eine Ausnahme und soll es auch bleiben. Als solche ist es aber zulässig und im Einzelfall notwendig. Genau das ist bei der NPD der Fall“, sagte Holzschuher heute in Potsdam.  

Der Innenminister fügte hinzu: „Die NPD ist weder eine unbeachtliche rechtsextremistische Minderheit noch steht sie kurz vor dem Kollaps. Sie ist bundesweit eine Anlauf- und Verbindungsstelle rechtsextremistischer Organisationen. Sie ist mit diesen Organisationen vielfach verflochten und treibt diese Vernetzung auch bewusst voran. Die Bedeutung der NPD bildet sich daher nicht allein in Wahlergebnissen und Mitgliederzahlen ab. Sie geht darüber hinaus. Es wäre falsch, diese Gefahr zu unterschätzen.“

Die Anti-Asyl-Kampagne, die die NPD derzeit betreibe, sei ein weiterer deutlicher Beleg für die verfassungsfeindliche Ideologie der Partei, sagte der Minister. „Mit ihrer teils hemmungslosen Hetze gegen Flüchtlinge tritt die NPD die Prinzipien von Menschenwürde und Gleichheit ganz bewusst mit Füßen. Es kann nicht sein, dass diese Hetze auch noch über die Wahlkampfkostenerstattung mit Steuergeldern finanziert wird. Ein Verbot der NPD würde diesem Missstand einen wirksamen Riegel vorschieben“, so Holzschuher.

Potsdam, 04.12.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern Brandenburg (MI)

Info Potsdam Logo 2013-12-04 15:08:57 Vorherige Übersicht Nächste


2350

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter