Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2013

Markov: Projekt "Perspektive Finanzamt 2020" macht Steuerverwaltung zukunftsfest

Im Hinblick auf die bis zum Jahr 2019 eintretenden Änderungen beim Länderfinanzausgleich, den Wegfall der Bundesergänzungszuweisungen aus dem Solidarpakt II und das Verbot der Neuverschuldung ab 2020 gewinnt die Steuerverwaltung sogar an Bedeutung für die politische Handlungsfähigkeit des Landes. Das Projekt ´Perspektive Finanzamt 2020´ stärkt die Steuerverwaltung. Organisationsstrukturen und Abläufe wurden auf den Prüfstand gestellt und eine Vielzahl von Maßnahmen beschlossen, um zukünftigen demografischen und personellen Herausforderungen zu begegnen. Dazu gehören straffe Organisationseinheiten, die nur mit Finanzamtszusammenlegungen erreicht werden können.

Bürgernähe und Präsenz in der Fläche stehen dazu nicht im Widerspruch, sondern werden mit Servicestellen gewährleistet. Der weitere Ausbau von Teamstrukturen wird die Flexibilität innerhalb der Finanzämter sichern. Themen wie Gesundheitsmanagement oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie zeichnen eine moderne Verwaltung aus und haben in diesem Projekt einen hohen Stellenwert. Finanzminister Markov betonte: „Ziel des Projektes ‚Finanzamt 2020’ ist es, den Handlungsspielraum des Landes für eine sozial gerechte Politik auch künftig durch eine moderne und bürgernahe Steuerverwaltung sicherzustellen."

Potsdam, 04.12.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium der Finanzen Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-12-04 15:10:40 Vorherige Übersicht Nächste


2608

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter