Navigation überspringen
Potsdam, 11.06.2013

Hochwasser: IHK Potsdam erster Ansprechpartner für die Wirtschaft

„Das Hochwasser in Brandenburg ist eine ernst zu nehmende Gefahr auch für die Wirtschaft: Die IHK Potsdam steht bereit, den betroffenen Unternehmen schnell und unkompliziert zu helfen.“ Das sagte René Kohl, Hauptgeschäftsführer der IHK Potsdam, angesichts der sich zuspitzenden Lage insbesondere in der Prignitz sowie im Havelland.

Deshalb bieten die IHK-RegionalCenter in Pritzwalk sowie in Brandenburg an der Havel ab sofort konkrete Hilfe an: Bei der kurzfristigen Vermittlung von Sachverständigen sowie bei der Beantragung von in Aussicht gestellten zusätzlichen Finanzhilfen werden die Mitarbeiter behilflich sein. Dazu hat die IHK Potsdam ein Informationsblatt mit allen relevanten Ansprechpartnern und Internet-Links zusammengestellt, dass online verfügbar ist.

Gleichzeitig rät die Kammer den Betrieben, eine sofortige Schadensaufnahme an Gebäuden, baulichen Anlagen, Geschäftsausstattungen und in den Warenbeständen möglichst mit Nachweisdokumentation vorzunehmen. Auch sollte schnell Kontakt zur Kammer gesucht werden, wenn Ausbildungsplätze gefährdet sind bzw. Auszubildende wegen des Hochwassers nicht entsprechend betreut werden können.

Schon beim Hochwasser im Jahr 2002 hatte es zahlreiche Hilfsangebote von Unternehmen untereinander gegeben, was Fahrzeuge oder Maschinen betraf. „Wer auf diese Weise den Betroffenen aushelfen kann, sollte dies tun, denn es dient schließlich der ganzen Region“, so René Kohl.

 

Kontakte:

IHK-RegionalCenter Prignitz:

Marion Talkowski, Tel.: 03395 311780; E-Mail: rc_pr@potsdam.ihk.de

IHK-RegionalCenter Brandenburg an der Havel/Havelland:

Wilfried Meier, Tel. 03381 52910; E-Mail: rc_brb@potsdam.ihk.de

Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam:

Stefan Bregulla, Tel. 0331 2786-284; E-Mail: stefan.bregulla@potsdam.ihk.de

Potsdam, 11.06.2013

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-11 08:12:03 Vorherige Übersicht Nächste


2291

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter