Navigation überspringen
Potsdam, 16.04.2013

Hissen der Regenbogenflagge und Eröffnung der Ausstellung "ANDERSRUMportrait"

Am Dienstag, 16. April 2013, lädt die Landeshauptstadt Potsdam zusammen mit dem Bündnis Faires Brandenburg e.V. zum Hissen der Regenbogenflagge vor dem Stadthaus, Friedrich-Ebert-Straße 79-81 ein. Um 17 Uhr wird die Regenbogenflagge durch Bürgermeister Burkhard Exner, Ursula Nonnemacher, Mitglied des Landtages Brandenburg Bündnis 90/Die Grünen) und Martin Och, Vorsitzender des Arbeitskreises der LSU -Lesben und Schwulen in der Union- Ost und Landesvorsitzender der LSU Berlin gehisst.

Das internationale Symbol der "queeren" Community erinnert an den langen Kampf um Gleichstellung von Lesben, Schwulen und trans*Menschen in aller Welt.

Anschließend um ca. 17.10 Uhr wird dann die Ausstellung "ANDERSRUMportrait" der Hamburger Fotografin Alexa Seewald durch den Bürgermeister im Flur des Oberbürgermeisters eröffnet. "ANDERSRUMportrait" ist eine Kunst-Kampagne gegen Homophobie. Über 2.550 Menschen aus ganz Deutschland und angrenzenden Ländern haben sich in den letzten 2 Jahren von Alexa Seewald für „ANDERSRUMportrait" fotografieren lassen, um mit ihrem individuellem Portrait ein Zeichen zu setzen gegen Homophobie, Stigmatisierung und Schubladendenken. Die Portraits zeichnen ein Bild der queeren, lesbischen, schwulen, trans*, intersex und bisexuellen Vielfalt. Mit der Ausstellung sollen homosexuelle Menschen dazu ermutigen werden, frei und selbstbestimmt zu ihrer Lebensweise zu stehen. 

Bürgermeister Burkhardt Exner: "Ich freue mich, dass in unserer Stadt das gleichberechtigte Miteinander von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Trans*Menschen zur Selbstverständlichkeit gehört. Die Ausstellung "ANDERSRUMportrait" trägt dazu bei, dass in Potsdam Offenheit, Toleranz und Vielfalt gelebt werden."

Die Ausstellung leistet einen Beitrag zum Christopher-Street Day 2013 (CSD). Hauptaugenmerk des CSD Potsdam liegt in der Sensibilisierung und Würdigung des ehrenamtlichen Engagements aller Veranstaltenden, Beratenden und Unterstützenden für die Potsdamer und Brandenburger queere Community.

Interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer sind zum Hissen der Regenbogenflagge und zur Ausstellungseröffnung herzlich eingeladen.

Potsdam, 16.04.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-04-16 11:11:08 Vorherige Übersicht Nächste


1992

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter