Navigation überspringen
Potsdam, 16.04.2013

Oberbürgermeister startet Besuchstour in den Ortsteilen

Vor zehn Jahren, zur Kommunalwahl am 26. Oktober 2003, wurden die Gemeinden Uetz-Paaren, Marquardt, Groß Glienicke, Fahrland, Neu Fahrland, Eiche, Golm, Grube und Satzkorn in die Landeshauptstadt Potsdam eingemeindet.

Aus diesem Anlass hat Oberbürgermeister Jann Jakobs mit den Ortsvorstehern verabredet, im Jahr 2013 den Ortsteilen, die dies wünschen, Besuche abzustatten, um vor Ort über aktuelle Probleme zu sprechen und sich ein Bild von der Entwicklung der ehemals selbstständigen Gemeinden zu machen.

Den Anfang macht der Ortsteil Neu Fahrland, der Besuch aus dem Rathaus erhält: am Dienstag, dem 16. April 2013, von 10 Uhr bis 14 Uhr.

Ortsvorsteherin Carmen Klockow und der Ortsbeirat Neu Fahrland haben den Oberbürgermeister in das Gemeindezentrum, Am Kirchberg 51, eingeladen, um mit ihm ins Gespräch zu kommen. Dort wird der Oberbürgermeister die Zusage für ein kleines Geschenk an den Ortsteil anlässlich des Jahrestages der Eingemeindung geben.

Ab 11 Uhr wird der Oberbürgermeister gemeinsam mit der Ortsvorsteherin die Firma K-S Kirsch Schweißtechnik, Ganghofer Str. 5, besuchen. Nach einem Unternehmensrundgang wird dort in der Kantine ein gemeinsames Mittagessen ermöglicht. Anschließend gegen 13.00 Uhr findet eine Wanderung zum Stinthorn statt, wo der Besuch des Oberbürgermeisters enden soll.

Aus Anlass von zehn Jahren Eingemeindung hat die Landeshauptstadt vielfältige Aktivitäten unternommen: Zum Beispiel werden die 700-Jahr-Feiern in Marquardt und Uetz finanziell unterstützt, die Ortsteile in ganzseitigen Artikeln in der Zeitschrift "friedrich" vorgestellt, Filme mit Drehorten aus den Ortsteilen in diesen öffentlich gezeigt sowie die Präsenz der Ortsteile im geplanten neuen Internetauftritt der Stadt verbessert.

Außerdem möchte der Ortsteil Fahrland den "Mittelpunkt des Landes Brandenburg" mit Hilfe der Stadt in diesem Jahr einweihen und der Ortsteil Groß Glienicke einen Kommunalpolitischen Tag zur Zukunft der Ortsteile im Herbst durchführen. Die Landeshauptstadt Potsdam wird für das Programm zu zehn Jahren Eingemeindung rund 96.000 Euro aufwenden.

Potsdam, 16.04.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-04-16 11:05:02 Vorherige Übersicht Nächste


1948

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter