Navigation überspringen
Potsdam, 11.11.2022

Hertha BSC und 1. FFC Turbine Potsdam beenden Kooperation


Kooperation läuft zum Ende der Saison 2022/23 vertragsgemäß aus

Hertha BSC und der 1. FFC Turbine Potsdam lassen die 2020 gestartete Kooperation zum Ende der Saison 2022/23 vertragsgemäß auslaufen. Darauf verständigten sich beide Vereine. Hintergrund dieser Entscheidung ist eine angestrebte Neuausrichtung im Mädchen- und Frauenfußball bei Hertha BSC.

Die beiden Traditionsvereine blicken positiv auf die vor über zwei Jahren gestartete konstruktive Kooperation zurück und werden diese bis zum Ende der Saison gemeinschaftlich fortführen. Die Zusammenarbeit war und ist ein wichtiger Schritt zum gemeinsamen Ziel der nachhaltigen Förderung und Entwicklung des Mädchen- und Frauenfußballs in der Region Berlin/Brandenburg.

Hertha BSC beabsichtigt sich in der Zukunft im Mädchen- und Frauenfußball neu aufzustellen und eine aktivere Rolle einzunehmen. Für dieses Anliegen werden derzeit verschiedene Optionen intensiv evaluiert. Eine Fortsetzung der Kooperation mit dem 1. FFC Turbine Potsdam in der aktuell bestehenden Form ist dabei aus Sicht beider Vereine keine geeignete Option.

Kay Bernstein, Präsident Hertha BSC e.V.: „Wir möchten uns bei Turbine Potsdam für die gemeinsame Zeit unserer konstruktiven Kooperation bedanken. Nun sind wir als Hertha BSC an einem Punkt angelangt, eigene Wege in Sachen Mädchen- und Frauenfußball gehen zu wollen.“

„Es ist schön, dass der Mädchen- und Frauenfußball immer mehr an Attraktivität gewinnt. Wir freuen uns daher durchaus, dass Hertha diesen Weg einschlägt. Dass damit die Grundlage unserer Kooperation schwindet, ist schade. Turbine hat von der Kooperation sehr profitiert und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Uns verbindet viel. Es wird sicher auch in Zukunft noch Gelegenheiten geben, zusammen Projekte auf den Weg zu bringen und den Mädchen- und Frauenfußball weiterzuentwickeln“, sagt Ulrike Häfner, Vizepräsidentin des 1. FFC Turbine Potsdam.

Beide Vereine wünschen sich gegenseitig weiterhin alles Gute und sportlichen Erfolg. Darüber hinaus streben beide weiterhin einen guten und kooperativen Austausch an, um den Mädchen- und Frauenfußball in der Region auch über das Kooperationsende hinaus nachhaltig weiter zu stärken.

Potsdam, 11.11.2022

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.

Info Potsdam Logo 2022-11-11 10:17:32 Vorherige Übersicht Nächste


409

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter