Navigation überspringen
Potsdam, 11.11.2022

MediaTech Hub Potsdam - Fortsetzung einer erfolgreichen Standortprofilierung und -vermarktung


Landeshauptstadt Potsdam

Die MediaTech Hub Potsdam Management GmbH wird auch zukünftig im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam die Kommunikation und das Marketing für den MediaTech Hub Potsdam übernehmen und die Akteure am Standort Potsdam weiter intensiv untereinander sowie national und international vernetzen.

Der Beauftragung war ein europaweites Vergabeverfahren zur Ermittlung eines geeigneten Dienstleisters vorgeschaltet. Finanziert wird das Management aus Eigenmitteln der Landeshauptstadt, ergänzt um eine Förderung der wirtschaftsnahen kommunalen Infrastruktur im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW-I) des Landes Brandenburg. Insgesamt stehen dem Dienstleister 923.000 Euro für die kommenden drei Jahre zur Verfügung. Die Aufgaben umfassen neben Marketing und Kommunikation auch die Bündelung und Koordination der relevanten Aktivitäten der Netzwerke und Akteure insbesondere in der Medienstadt Babelsberg sowie die Kooperation mit den anderen Digital Hubs in Deutschland.

Ziel ist es, Potsdam national und international als Innovationsstandort noch sichtbarer zu machen, die Akteure vor Ort stärker miteinander, aber auch bundesweit und international, zu vernetzen und die Attraktivität Potsdams als führendem Standort für IT und Medientechnologien zu steigern.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt:
„Der MediaTech Hub Potsdam ist bisher ein großer und vor allem gemeinsamer Erfolg. Zahlreiche Institutionen und Unternehmen aus Potsdam waren daran beteiligt, den Titel nach Potsdam zu holen. Als Landeshauptstadt wünschen wir uns natürlich, dass der Standort Potsdam international noch stärker als bedeutender medientechnologischer Standort wahrgenommen wird. Hier haben die MediaTech Hub Potsdam Management GmbH und die Digital Hub Initiative in den letzten Jahren einen wichtigen Beitrag geleistet. Wird international nach dem deutschen Standort mit Kompetenzen im Bereich der Medientechnologie und IT gefragt, gibt es nur eine Antwort: Potsdam! Damit Potsdam auch in Zukunft attraktiv für Startups, Unternehmen und Fachkräfte bleibt, braucht es neben gutem Marketing auch starke Netzwerke. Wir freuen uns sehr, für die anstehenden Aufgaben mit der MediaTech Hub Potsdam Management GmbH einen starken Partner gefunden zu haben."

Andrea Wickleder, Geschäftsführerin des MediaTech Hub Potsdam:
„Der MediaTech Hub Potsdam hat sich in den letzten Jahren großartig entwickelt. Ich denke dabei an die beiden hochmodernen LED Studios zur Virtual Production, das einzige volumetrische Studio auf dem europäischen Festland, die MediaTech Hub Conference und die über 40 innovativen Startups aus dem MediaTech Hub Accelerator, um nur einige Beispiele zu nennen. Die beteiligten Unternehmen, Institutionen und Startups profitieren stark von den Möglichkeiten, die der Titel als Digital Hub Ihnen bietet. Dazu gehören unter anderem der Zugang zu einem breiten Netzwerk, die Präsentationsmöglichkeiten auf internationalen Messen und Konferenzen, genauso aber auch die regelmäßig stattfindenden Besuche von Wirtschaftsdelegationen aus der ganzen Welt. Wir freuen uns sehr auch in Zukunft das Management und Marketing für diesen hochinnovativen Standort umsetzen zu dürfen. Für die kommenden drei Jahre haben wir uns viel für und mit den Akteuren vor Ort vorgenommen. Wenn wir alle die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre fortführen und bestenfalls noch intensivieren, können wir die Erfolgsgeschichte des MediaTech Hub Potsdam fortschreiben."  

Hintergrund
Potsdam ist der MediaTech Hub in Deutschland. Die Landeshauptstadt wurde im April 2017 vom Bundeswirtschaftsministerium als einer von zwölf deutschlandweiten Digital Hubs ausgewählt. Ziel der Digital Hub-Initiative ist es, Deutschland als Digitalstandort und seine Position als Innovator zu stärken. Potsdam ist der einzige deutsche Digital Hub für Medientechnologien – ein Anziehungspunkt und Zuhause für global erfolgreiche Medien- und Technologie-Unternehmen und innovative Startups. Darüber hinaus beherbergt er eine internationale Wissenschaftsgemeinschaft sowie exzellente Forschungseinrichtungen und Hochschulen.

Zu den wichtigsten Entwicklungen in den vergangenen Jahren im Bereich Medientechnologie / MediaTech Hub zählen sicherlich Leuchtturmprojekte, die weit über Potsdam hinaus strahlen:
Besonders hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang das MediaTech Hub Space, der MediaTech Hub Accelerator, die MediaTech Hub Conference und die weltweit beachteten Studios „Volucap“, „Volume“ und „Halostage“. Das Standortmagazin „UNFOLD“ hat seine Entstehung ebenfalls dem Titel MediaTech Hub zu verdanken. Hinzu kommen rund 100 Teilnahmen und Präsentationen auf internationalen Events und Leitmessen, wie die z.B. The Next Web Amsterdam, Websummit Lissabon, Slush Helsinki, Noah Berlin oder der SXSW in Austin, Texas sowie über 25 Delegationsbesuche von Wirtschaftsvertretern aus Opole, Katar, Ruanda, der Besuch des niederländischen Königspaares und Touren für lokale und nationale politische Vertreter aus nahezu allen Parteien sowie Wissenschaftler und namenhafte Unternehmensbesuche aus der ganzen Welt.

Relevante Links
Potsdam Seite der de:hub Initiative: https://www.de-hub.de/die-hubs/potsdam/  
MediaTech Hub Potsdam: http://mth-potsdam.de
MediaTech Hub Space: https://www.mth-potsdam.de/space/
MediaTech Hub Accelerator: https://www.mth-potsdam.de/accelerator/
MediaTech Hub Conference: https://www.mth-conference.de /
LinkedIn Seite des MTH: https://de.linkedin.com/company/mediatech-hub-potsdam
Instagram Seite des MTH: https://www.instagram.com/mthpotsdam/?hl=de
Twitter Seite des MTH: https://twitter.com/MediaTech_Hub
Facebook Seite des MTH: https://de-de.facebook.com/MediaTechHubPotsdam/

Potsdam, 11.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-11 10:48:32 Vorherige Übersicht Nächste


452

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter