Navigation überspringen
Potsdam, 21.10.2022

Herbstferienprogramm im Naturkundemuseum Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

In den Herbstferien können Naturforscherinnen und Naturforscher im Naturkundemuseum Potsdam am Ferienangebot „Was machen Tiere im Winter?“ teilnehmen. Das Angebot umfasst eine Familienführung für Kinder ab sechs Jahren mit anschließendem Praxissteil und findet in beiden Ferienwochen mittwochs und donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr statt.

In den Ferien werden die Wintervorbereitungen heimischer Tiere beleuchtet. Denn schon lange bevor es draußen ungemütlich und kalt wird, müssen sich Tiere wie Eichhörnchen, Maulwurf und Igel gut auf den Winter vorbereiten. Sie haben unterschiedliche Strategien, wie sie diese entbehrungsreiche Zeit überstehen. Kinder erfahren mit ihrer Begleitung Spannendes über Fellwechsel, Winterschlaf und gut gefüllte Vorratskammern. Als Andenken werden Tiere aus Herbstblättern gebastelt. Die separaten Termine für Hortgruppen an den Vormittagen sind bereits ausgebucht.

Weiterhin können Familien von Dienstag bis Sonntag jeweils von 9 bis 17 Uhr in den Ferien die neue Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ anschauen. Im Fokus steht die Entwicklung des Hausschweins und wie es sich in den letzten hundert Jahren verändert hat. In der Kinderebene spricht Ferkel „Susi“ junge Museumsgäste direkt an, gibt vielfältige Informationen zum Hausschwein und räumt mit Vorurteilen gegenüber Schweinen auf.

Potsdam, 21.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-21 14:35:00 Vorherige Übersicht Nächste


414

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter