Navigation überspringen
Potsdam, 03.12.2020

Herbstantragstellung für das Kulturlandschaftsprogramm gestartet


Förderung für Ökolandbau, Blühstreifen und Moorschutz für Landwirte möglich

Auch Potsdamer Landwirte können bis zum 15. Dezember 2020 Anträge nach dem Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) und nach der Richtlinie zur Förderung naturbetonter Strukturelemente im Ackerbau für die Länder Brandenburg und Berlin stellen. Die Anträge sind bis zum 15. Dezember 2020 bei der zuständigen Bewilligungsbehörde einzureichen; für Potsdam ist dies der Landkreis Potsdam-Mittelmark.  

Im KULAP können die in den Jahren 2015 beziehungsweise 2016 begonnenen Verpflichtungen um ein weiteres Jahr verlängert werden. Für die KULAP-Programme „Ökologischer Landbau“ und „Moorschonende Stauhaltung“ sind Neuanträge möglich. Diese Neuanträge können für einen Zeitraum von drei Jahren gestellt werden. Ebenfalls können neue Anträge für das Blüh- und Ackerrandstreifenprogramm für einen Verpflichtungszeitraum von fünf Jahren und für mehrjährige Blühstreifen und Ackerrandstreifen gestellt werden.

Informationen, darunter der Zugang zum elektronischen Antragsportal WebClient und die Hinweisbroschüre zur Antragstellung, finden sich auf der Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg. Darüber hinaus gibt es bis zum 15. Dezember 2020, wochentags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr, eine technische Unterstützung per E-Mail unter hotline_bb.profilnet@data-experts.de.

Potsdam, 03.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-03 16:01:04 Vorherige Übersicht Nächste


761

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter