Navigation überspringen
Potsdam, 03.12.2020

Herbstantragstellung für das Kulturlandschaftsprogramm gestartet


Förderung für Ökolandbau, Blühstreifen und Moorschutz für Landwirte möglich

Auch Potsdamer Landwirte können bis zum 15. Dezember 2020 Anträge nach dem Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) und nach der Richtlinie zur Förderung naturbetonter Strukturelemente im Ackerbau für die Länder Brandenburg und Berlin stellen. Die Anträge sind bis zum 15. Dezember 2020 bei der zuständigen Bewilligungsbehörde einzureichen; für Potsdam ist dies der Landkreis Potsdam-Mittelmark.  

Im KULAP können die in den Jahren 2015 beziehungsweise 2016 begonnenen Verpflichtungen um ein weiteres Jahr verlängert werden. Für die KULAP-Programme „Ökologischer Landbau“ und „Moorschonende Stauhaltung“ sind Neuanträge möglich. Diese Neuanträge können für einen Zeitraum von drei Jahren gestellt werden. Ebenfalls können neue Anträge für das Blüh- und Ackerrandstreifenprogramm für einen Verpflichtungszeitraum von fünf Jahren und für mehrjährige Blühstreifen und Ackerrandstreifen gestellt werden.

Informationen, darunter der Zugang zum elektronischen Antragsportal WebClient und die Hinweisbroschüre zur Antragstellung, finden sich auf der Homepage des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg. Darüber hinaus gibt es bis zum 15. Dezember 2020, wochentags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr, eine technische Unterstützung per E-Mail unter hotline_bb.profilnet@data-experts.de.

Potsdam, 03.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-03 16:01:04 Vorherige Übersicht Nächste


799

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter