Navigation überspringen
Potsdam, 15.01.2018

Heiraten im Schloss: 102 Paare gaben sich 2017 im Belvedere Pfingstberg das Jawort

Auch in 2017 begingen Verliebte aus der ganzen Welt den schönsten Tag ihres Lebens auf dem Potsdamer Pfingstberg. 102 Paare heirateten im Maurischen Kabinett des Belvedere standesamtlich, drei feierten hier eine freie Trauung. Romantisch und fantasievoll ging es dabei zu.

Belvedere Pfingstberg als Ort für Hochzeiten gefragt wie nie

 Schon seit 2004 werden im Maurischen Kabinett im Belvedere auf dem Pfingstberg Hochzeiten zelebriert. Im Belvedere kann von Mai bis Oktober geheiratet werden, und die Nachfrage danach steigt: Ließen sich etwa 2012 noch 69 Paare in diesem Zeitraum trauen, waren es in 2017 bereits 102 standesamtliche Hochzeiten und drei freie Trauungen.  Nach Aussage der Stadt Potsdam ist das Belvedere damit die beliebteste aller Außenstellen des Standesamtes, sie liegt vor der Alten Neuendorfer Kirche und dem Krongut Bornstedt.

Buntgemische Hochzeitsgesellschaften aus aller Welt

Das Belvedere hat sich mit den Jahren als exklusiver Ort in Potsdam für den schönsten Tag im Leben etabliert. Langweilig wird es dabei nie: Die Brautpaare kommen inzwischen aus vielen verschiedenen Ländern der Erde und bringen ihre ganz individuelle Ausrichtung einer Hochzeit mit auf den Pfingstberg. Besonders bunt feierten etwa in der letzten Saison Paare aus Indien und Indonesien – Kleidung und zeremonielle Ausschmückung waren ein Farbenfest für die Augen. Andere kamen in schicken Oldtimern, auf einem Tandem oder mit einer Rikscha zum Schloss – wo sie sich einst zum ersten Mal trafen und deshalb auch den Bund der Ehe an diesem Ort schließen wollten.

Anmeldungen für 2018 und 2019 nimmt das Standesamt Potsdam entgegen

Eheschließungen und Hochzeitsfeiern sind von Mai bis Oktober auf dem Pfingstberg möglich. Anmeldungen für standesamtliche Trauungen in der Saison 2018 und 2019 nimmt das Standesamt Potsdam entgegen. Telefonisch erreichbar sind die Mitarbeiterinnen unter (0331) 28 91 742. Informationen zum weiteren Angebot im Belvedere, etwa freien Trauungen sowie zu Führungen und Vermietungen für Festlichkeiten gibt Kerstin Pavel vom Förderverein Pfingstberg: Tel. (0331) 20 05 79 30, E-Mail: pavel@pfingstberg.de .

Potsdam, 15.01.2018

Veröffentlicht von:
Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.

Info Potsdam Logo 2018-01-15 09:01:37 Vorherige Übersicht Nächste


1481

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter