Navigation überspringen
Potsdam, 26.05.2014

Handwerker sollten Anzeigepflicht ab 1.Juni beachten

Der Countdown für Handwerker läuft, sofern diese im Rahmen ihrer Dienstleistung auch Abfälle transportieren. Brandenburgs Umweltministerium weist darauf hin, dass ab dem 1. Juni 2014 die Pflicht zur Anzeige der Abfallbeförderung auch für Handwerker gilt. Damit läuft eine vom Gesetzgeber nebenberuflichen Abfalltransporteuren gewährte zweijährige Übergangsfrist aus. Zuständige Behörde in Brandenburg für die Anzeige ist die Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin mbH (SBB).

Die Anzeigepflicht trifft große Teile der Handwerkerschaft wie Bauhandwerker, Dachdecker, Maler, Monteure und Fliesenleger. Betroffen sind diese, wenn sie Abfälle, die bei der Arbeit beim Kunden anfallen, auch transportieren. Zwar wurde auf Antrag der Bundesländer eine Mindestschwelle eingeführt, diese Schwelle von mehr als 20 Tonnen nicht gefährliche oder 2 Tonnen gefährliche Abfälle pro Jahr dürfte aber bei vielen Handwerkern überschritten werden. 

Auf dem von der SBB bereit gestellten Online-Serviceportal  https://aev.sbb-mbh.de kann die Meldung schnell und einfach erfolgen. Mit der Meldung ist die Voraussetzung für einen legalen Abfalltransport ab dem Stichtag geschaffen. Bereits nach erfolgreichem Ausfüllen und Ausdrucken des elektronischen Formulars ist man in Besitz eines (vorläufigen) Nachweises, dass man der Anzeigepflicht nachgekommen ist. Dieser ist während des Transportes mitzuführen. Nach Eintreffen der behördlichen Bestätigung dient dann diese statt des vorläufigen Formularausdruckes bei Kontrollen auf der Straße als Nachweis.

Ab sofort bietet die SBB ihr Serviceportal nicht nur in Deutsch und Englisch, sondern auch in polnischer Sprache für die in Brandenburg tätigen polnischen Unternehmen, die Abfälle befördern, an. 

Mehr Informationen unter: http://www.sbb-mbh.de/info-zur-abfaev.html 

Potsdam, 26.05.2014

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2014-05-26 10:24:55 Vorherige Übersicht Nächste


1946

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter