Navigation überspringen
Potsdam, 07.10.2022

Halbzeit beim Bürgerhaushalt 2023/24: Jetzt abstimmen!


Landeshauptstadt Potsdam

Noch bis zum 13. November 2022 läuft die Votierung zum Potsdamer Bürgerhaushalt. Ziel ist es, die Auswahl der 20 wichtigsten Vorschläge der Einwohnerinnen und Einwohner für den Doppelhaushalt 2023/24 zu ermitteln. Der Startschuss fiel bereits Ende August und bislang haben rund 9.500 Menschen abgestimmt. Zusammen mit den rund 1.500 Beteiligten aus der Ideensammlung und der Vorauswahl haben somit mittlerweile insgesamt 11.000 Teilnehmende mitgemacht.

Hier geht's direkt zur Online-Abstimmung >>

Bürgermeister und Kämmerer Burkhard Exner freut sich über diese sehr hohe Resonanz: „Der Bürgerhaushalt ist bei den Potsdamerinnen und Potsdamern beliebt. Das zeigen nicht nur die Anzahl der Teilnehmenden in all den Jahren, sondern auch die Vielzahl der eingebrachten Ideen und Vorschläge. Die Potsdamerinnen und Potsdamer wollen sich aktiv einbringen in die Entwicklung unserer Stadt. Um es kurz zu sagen: Unser Bürgerhaushalt leistet einen großen Beitrag zur gemeinsamen Gestaltung unserer Stadt.“

Die 40 zur Abstimmung stehenden Vorschläge sind in drei Bereiche unterteilt. Als Favoriten zur Arbeit der laufenden Verwaltung stehen aktuell der Wunsch nach spürbaren Verbesserungen im Bürgerservice, die Forderungen zum Erhalt von Kleingärten und einer verbesserten Förderung der Freiwilligen Feuerwehren sowie mehrere Hinweise zur Verkehrsentwicklung ganz oben auf der Liste. Im Bereich Investitionen werden die Anregungen zum Ausbau von Grün- und Freizeitflächen, von Radwegen sowie zur Sanierung des Wohnblocks am Staudenhof am besten bewertet. Im Bereich Haushaltssicherung erhalten die Forderungen, kein Stadtgeld für den Wiederaufbau der Garnisonkirche zu verwenden, für effiziente Prozesse in der Verwaltung zu sorgen oder Einsparungen bei der Straßenbeleuchtung vorzunehmen die meiste Unterstützung. Der aktuelle Zwischenstand der Abstimmung ist im Internet nachlesbar.

Bürgermeister Burkhard Exner ruft weiterhin alle Potsdamerinnen und Potsdamer zur aktiven Teilnahme auf: „Die Entscheidung steht noch lange nicht fest. Nutzen Sie die Chance für Ihre Favoriten und damit für Ihre Anliegen zu stimmen. So kann Ihr Thema direkt auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung kommen.“

Die Abstimmung ist bis zum 13. November 2022 sowohl online unter Potsdam.de/Buergerhaushalt als auch per Post möglich. Jede Potsdamerin und jeder Potsdamer ab 14 Jahren darf einmal an der Umfrage teilnehmen. Mehrfachabstimmungen werden ausgeschlossen. Bis zum 22. November 2022 erfolgt dann die finale Auszählung. Danach wird das endgültige Ergebnis bekannt gegeben. Die 20 wichtigsten Vorschläge des Bürgerhaushalts werden Anfang Dezember den Stadtverordneten zur Diskussion übergeben. Über ihre Umsetzung wird im Rahmen der Beratung und dem Beschluss zum städtischen Doppelhaushalt 2023/24 entschieden.

Aktuelle Informationen und Abstimmungsmaterialien erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 0331/289-1120 oder im Internet unter Potsdam.de/Buergerhaushalt.

Potsdam, 07.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-07 13:39:47 Vorherige Übersicht Nächste


394

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter