Navigation überspringen
Potsdam, 11.06.2020

Hagemeister-Retrospektive begrüßt 10.000. Besucherin


Landeshauptstadt Potsdam

Die beiden Kuratorinnen der Hagemeister-Retrospektive, Dr. Jutta Götzmann und Dr. Hendrike Warmt, begrüßten am Donnerstag, 11. Juni 2020, die 10.000. Besucherin in der Ausstellung im Potsdam Museum.

Trotz Corona-Beschränkungen ist das Interesse der Gäste an der Schau zum deutschen Impressionismus ungebrochen und konnte zudem bis zum 6. September 2020 verlängert werden.
Mit großer Freude nahm die Wissenschaftshistorikerin Dr. Petra Gentz-Werner den Ausstellungskatalog und die Flasche Hagemeister-Wein aus dem Weingut Dr. Lindicke, der auf Initiative des Fördervereins des Potsdam-Museums exklusiv in Werder abgefüllt wurde, entgegen.

Die Berlinerin ist durch die Hörsendung von rbb Kulturradio „Märkische Wandlungen - …das Licht, das ewig wechselt“ an diesem Dienstag auf die Ausstellung aufmerksam geworden. „Die Radiosendung war so interessant, dass ich heute ins Potsdam Museum gefahren bin, um mir die Ausstellung anzusehen. Ich bin nun sehr neugierig auf die Hagemeister-Bilder“, so Gentz-Werner.

Ab Juli bietet das Potsdam Museum jeden Sonntag vor der regulären Öffnungszeit von 11 bis 12 Uhr Führungen in geringer Besucherzahl durch die Sonderausstellung an. Um Anmeldung unter 0331 289 6868 wird gebeten.

Weiter Veranstaltungen können der Homepage https://www.potsdam-museum.de/ entnommen werden.

Potsdam, 11.06.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-06-11 16:24:43 Vorherige Übersicht Nächste


613

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter