Navigation überspringen
Potsdam, 06.08.2020

Gut gerüstet fürs neue Schuljahr: Bibliothek bietet wieder Führungen an


Unterstützungs-Angebote für Facharbeiten von Schülerinnen und Schülern

Zum Start des neuen Schuljahres haben die Lehrerinnen und Lehrer wieder die Möglichkeit, Führungen für ihre Klassen in der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) zu buchen. Unter Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln finden die Führungen für die höheren Klassenstufen im Veranstaltungssaal statt, für Grundschülerinnen und -schüler steht weiterhin die Kinderwelt zur Verfügung. Es gilt für alle Kinder ab sechs Jahren die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

Für die angebotenen Führungen steht den Lehrkräften ab dem 10. August ein neues, komfortableres Buchungssystem auf der Homepage der Bibliothek zur Verfügung. Die ersten Termine sind ab dem 1. September verfügbar.

Für die 9. Klassen, die sich auf ihre Facharbeit vorbereiten müssen, hat die SLB ein neues corona-gerechtes Format mit Rechercheaufgaben am eigenen Smartphone entwickelt, das sowohl in der Bibliothek unter Anleitung durch einen Bibliotheksmitarbeitenden als auch in der Schule durchgeführt werden kann. „Es ist uns wichtig, dass wir bei dem neuen Führungsformat flexibel reagieren können und sowohl das Recherchieren vor Ort möglich ist als auch die digitale Variante in der Schule oder zu Hause, falls sich die Pandemie-Situation wieder verschärft“, sagt Marion Mattekat, die Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek.

Ab dem 17. August finden Schülerinnen und Schüler auf der Seite www.bibliothek.potsdam.de/facharbeit alle Informationen rund um das wichtige Thema. Anhand von drei interaktiven Geschichten, sogenannten Text-Adventures, erhalten Schülerinnen und Schüler zuhause Unterstützung beim Schreiben ihrer Facharbeit – vom Finden und Eingrenzen des eigenen Themas bis zur Erstellung des Literaturverzeichnisses und den wichtigsten Zitierregeln. In allen drei Text-Adventures finden die Schülerinnen und Schüler weiterführende Tipps wie Tutorial-Videos auf YouTube, Verlinkungen zu den Recherche-Tools der SLB und vieles mehr.

Wenn die Facharbeitsthemen feststehen, können Schülerinnen und Schüler zudem das kostenlose Angebot „Facharbeitsberatung“ nutzen. Ein Informations-Profi der SLB berät dann individuell zu allen Fragen der Facharbeitserstellung. Dazu kann man zwei Wochen im Voraus per E-Mail einen Termin unter facharbeit@bibliothek.potsdam.de vereinbaren.
Doch nicht nur die Schülerinnen und Schüler finden auf der neuen Unterseite alle Informationen, auch für die Lehrkräfte gibt es dort Unterrichtsmaterialien zum Download.  

Alle Informationen unter www.bibliothek.potsdam.de

Potsdam, 06.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-06 11:07:46 Vorherige Übersicht Nächste


574

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter