Grundbildungskurse der VHS: E-Learning für alle
Landeshauptstadt Potsdam
In Deutschland haben mehr als 6 Millionen Menschen große Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Insbesondere längere Texte stellen eine große Hürde im Alltag dar. Im neuen Programmjahr bietet die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) wieder zahlreiche kostenlose Grundbildungskurse im Lesen und Schreiben sowie in Englisch, Rechnen und im Umgang mit dem Computer an. Für alle, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben und den Computer kennenlernen möchten, beginnen im September zwei Kurse im E-Learning. An zehn Terminen lernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt den Umgang mit einer Lernplattform kennen. Die Betreuung ist sehr intensiv und individuell. Niemand braucht Angst zu haben, nicht mitzukommen.
Die nächsten beiden E-Learning-Kurse beginnen am 16. September 2020 in den Oberlin-Werkstätten in Potsdam-Babelsberg und finden vormittags (10.30 Uhr bis 12 Uhr) und nachmittags (14 bis 14.30 Uhr) im wöchentlichen Abstand statt.
Die Anmeldung ist nur nach persönlicher Beratung in der VHS möglich, unter 0331 289 45 74 oder vhsinfo@rathaus.potsdam.de.
Potsdam, 06.08.2020Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
