Navigation überspringen
Potsdam, 28.02.2023

Gut beraten in Potsdam: Kostenfreie Angebote für Gründungsinteressierte im März


Landeshauptstadt Potsdam

Im März können sich Gründungsinteressierte beim GründerService vor Ort - sowohl im Projekthaus "erlenhof 32" am Schlaatz als auch im Potsdamer Rathaus - individuell beraten lassen und sich in der Volkshochschule beim Vortrag "Mach es zu Deiner Chefsache - Existenzgründung in Potsdam" über die notwendigen Schritte der Selbstständigkeit informieren.

Damit der Schritt in die Selbständigkeit erfolgreich wird, bedarf es nicht nur einer guten und tragfähigen Idee, sondern auch einer professionellen Planung und Vorbereitung. Was muss alles beachtet werden? Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote gibt es in Potsdam? Wo und wofür gibt es Fördermöglichkeiten? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Interessierte am 7. März 2023 von 14 bis 18 Uhr im Projekthaus "erlenhof 32" am Schlaatz sowie am 14. März 2023 von 14 bis 18 Uhr im Potsdamer Rathaus. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.

Am 23. März 2023 von 17:30 bis 19 Uhr stellt Gründungsberaterin Uta Meng in ihrem Vortrag "Mach es zu Deiner Chefsache - Existenzgründung in Potsdam" das Gründungsökosystem der Stadt vor und erklärt, was nötig ist, um ein Unternehmen in Potsdam zu gründen, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und an wen man sich wenden kann. Der Vortrag ist ein Angebot der Wirtschaftsförderung Potsdam in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) Potsdam.

Infos zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung gibt's unter www.gruenden-in-potsdam.de/veranstaltungen.

Die Landeshauptstadt Potsdam ist ein inspirierender Ort mit starker Anziehungskraft für Gründer*innen und junge Unternehmen. Dank des breiten Unterstützungsangebots sind die Rahmenbedingungen für Existenzgründungen besonders gut. In Potsdam finden Gründungsinteressierte alles, was sie brauchen, um sich über die Selbstständigkeit zu informieren und die eigene Gründung vorzubereiten: vielfältige Beratung und Coaching-Angebote, gute Netzwerke und kurze Wege zu allen Ansprechpartner*innen.

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Gründungsinteressierte. Neben kostenlosen Beratungsangeboten gibt es zahlreiche, über das ganze Jahr verteilte Veranstaltungen zum Orientieren, Informieren und Vernetzen.

Potsdam, 28.02.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-02-28 14:38:52 Vorherige Übersicht Nächste


398

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter