Grundschule an der Heinrich-Mann-Allee genehmigt
Bescheid des Ministeriums liegt vor / Eltern können Schule im Aufnahmeverfahren anwählen
Für die Errichtung einer dreizügigen Grundschule am Standort Heinrich-Mann-Allee zum Beginn des Schuljahres 2021/22 liegt nun die Genehmigung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport vor. Für Eltern bedeutet dies: Ab sofort kann die Schule im Aufnahmeverfahren als Erst- oder Zweitwunsch angegeben werden.
„Ich freue mich, dass wir mit der Errichtung der Schule Familien in dem Bereich die Möglichkeit geben können, wohnortnah eine Grundschule anzuwählen “, sagt Potsdams Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel. Ursprünglich war die Errichtung der Grundschule, die den Sozialraum 601 – also den Brauhausberg, Templiner und Teltower Vorstadt sowie das Gebiet um den Hauptbahnhof – versorgen soll, zum Beginn des Schuljahres 2022/23 vorgesehen. Die Landeshauptstadt Potsdam hat jedoch aufgrund der dynamischen Entwicklung der Bevölkerungs- und Schülerzahlen in dem Gebiet den Prozess beschleunigt, um dem Bedarf vor Ort gerecht zu werden.
Die Stadtverordneten hatten den entsprechenden Errichtungsbeschluss am 4. November 2020 gefasst.
Bis zur Fertigstellung der Grundschule mit Hort in massiver Bauweise am Standort wird es temporäre Zwischenlösungen geben. So ist geplant, im Schuljahr 2021/22 zunächst am Standort Humboldtring zu starten und im Laufe des Schuljahres in eine Modulanlage am Standort Heinrich-Mann-Allee/Kolonie Daheim zu ziehen. Diese wird dann bis zur Fertigstellung der massiven Schule genutzt.
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
