Navigation überspringen
Potsdam, 21.12.2020

Grundschule an der Heinrich-Mann-Allee genehmigt


Bescheid des Ministeriums liegt vor / Eltern können Schule im Aufnahmeverfahren anwählen

Für die Errichtung einer dreizügigen Grundschule am Standort Heinrich-Mann-Allee zum Beginn des Schuljahres 2021/22 liegt nun die Genehmigung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport vor. Für Eltern bedeutet dies: Ab sofort kann die Schule im Aufnahmeverfahren als Erst- oder Zweitwunsch angegeben werden.

„Ich freue mich, dass wir mit der Errichtung der Schule Familien in dem Bereich die Möglichkeit geben können, wohnortnah eine Grundschule anzuwählen “, sagt Potsdams Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel. Ursprünglich war die Errichtung der Grundschule, die den Sozialraum 601 – also den Brauhausberg, Templiner und Teltower Vorstadt sowie das Gebiet um den Hauptbahnhof – versorgen soll, zum Beginn des Schuljahres 2022/23 vorgesehen. Die Landeshauptstadt Potsdam hat jedoch aufgrund der dynamischen Entwicklung der Bevölkerungs- und Schülerzahlen in dem Gebiet den Prozess beschleunigt, um dem Bedarf vor Ort gerecht zu werden.

Die Stadtverordneten hatten den entsprechenden Errichtungsbeschluss am 4. November 2020 gefasst.
Bis zur Fertigstellung der Grundschule mit Hort in massiver Bauweise am Standort wird es temporäre Zwischenlösungen geben. So ist geplant, im Schuljahr 2021/22 zunächst am Standort Humboldtring zu starten und im Laufe des Schuljahres in eine Modulanlage am Standort Heinrich-Mann-Allee/Kolonie Daheim zu ziehen. Diese wird dann bis zur Fertigstellung der massiven Schule genutzt.

Potsdam, 21.12.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-12-21 16:44:03 Vorherige Übersicht Nächste


1036

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter