Navigation überspringen
Potsdam, 13.11.2020

Gründerwoche 2020: Digitale Angebote für Potsdamer Startups


Potsdam ist Partner der Gründerwoche Deutschland

Anlässlich der bundesweiten Gründerwoche Deutschland ab Montag, 16. November, lädt die Landeshauptstadt Potsdam mit dem regionalen Netzwerk „Gründerforum Potsdam“ zu einer ganzen Woche rund um die Themen Selbstständigkeit und Unternehmensentwicklung ein. Mit einem bunten - diesmal digitalen - Programm zeigen die Partner verschiedene Wege zur Umsetzung der eigenen Geschäftsidee auf, vernetzen Startups untereinander oder informieren über wichtiges Gründungswissen. Aufgrund der Coronakrise sind in diesem Jahr alle Termine digital organisiert und zentral auf der Potsdamer Gründungsplattform www.gruenden-in-potsdam.de gebündelt dargestellt.

„Wir sind seit vielen Jahren Partner der bundesweiten Gründerwoche, weil Potsdam ein hervorragendes Gründungsökosystem mit zahlreichen Angeboten vor Ort bietet. Wir wollen viele Menschen ermutigen, ihre Idee für ein eigenes Unternehmen hier in Potsdam umzusetzen“, sagt Potsdams Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt. „Die Landeshauptstadt Potsdam tut ihr Bestes, damit die guten Rahmenbedingungen für Existenzgründungen auch so bleiben. Sei es durch die umfassende Beratung und Betreuung durch unsere Wirtschaftsförderung, die Sicherung von Gewerbeflächen, die Stärkung von innovativen Clustern sowie die Weiterentwicklung städtischer Gründerzentren und regionaler Netzwerke.“

Die Gründerwoche Deutschland wird vom 16. bis 22. November zum elften Mal unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ausgerichtet. Rund 1.600 Gründungsakteure bundesweit beteiligen sich als Partner an der deutschlandweiten Aktion, um die Gründungskultur in Deutschland mit zusätzlichen Impulsen zu stärken. Es geht darum, innovative und kreative Ideen zu entwickeln oder weiterzudenken, mehr über die berufliche Selbständigkeit zu erfahren oder auch ein Start-up zu gründen.

Auch die Universität Potsdam ist mit ihrem Gründungservice bei Potsdam Transfer dabei. Dessen Leiter, Johannes Zier, sagt: „Existenzgründung aus der Wissenschaft sind gefragter denn je. In diesem besonderem Jahr 2020 gab es trotz der Herausforderungen beim Startup Service der Universität Potsdam bereits eine große Nachfrage nach Angeboten rund um das Thema Entrepreneurship und Gründung. Wir freuen uns daher, die Gründerwoche mit einem digitalen und internationalen Matching Format unterstützen zu dürfen.“

Ein weiterer Netzwerkpartner ist die Gründungswerkstatt Enterprise, die insbesondere junge Menschen bis 30 Jahre in Potsdam unterstützt, unter anderem auch mit Angeboten für Gründerinnen und Gründer mit Kind. Karina Börner leitet die Gründungswerkstatt in Potsdam und will vor allem Mut machen: „Die Corona-Pandemie hat vor allem Selbstständige und Unternehmen getroffen – warum sich also gerade jetzt selbstständig machen? Wir von der Social Impact versuchen (nicht nur) in der Gründerwoche, darauf in individuellen Beratungen und Workshops Antworten zu finden und engagieren uns auch seit vielen Jahren im Potsdamer Netzwerk. In diesem Jahr bieten wir digitale Formate an, um insbesondere junge Menschen zu inspirieren, zu sensibilisieren und zu motivieren.“

Das Gründerforum Potsdam ist ein regionales Netzwerk der Landeshauptstadt von Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Verwaltung. Ziel des Netzwerkes ist es, das Gründungsökosystem der Stadt zu gestalten und zu verbessern, um Existenzgründerinnen und Existenzgründer aktiv und in allen Phasen des Gründungsprozesses zu unterstützen. Das Gründerforum Potsdam bündelt die Kompetenzen und Aktivitäten der verschiedenen Partner, stärkt den gegenseitigen Informationsaustausch und schafft Transparenz in den Förder- und Beratungsangeboten. Die Wirtschaftsförderung der Stadt koordiniert die Aktivitäten.

Informationen und Anmeldungen unter www.gruenden-in-potsdam.de

Die Termine für Potsdam sind:
•    13. November 2020 | 9 bis 15 Uhr | Potsdam Science Park Conference 2020
•    16. November 2020 | 13 bis 14 Uhr | Das Verkaufsgespräch
•    16. November 2020 | 16 bis 19 Uhr | Alles leichter mit Social Media?!
•    17. November 2020 | 14 bis 18 Uhr | Rechtliche Aspekte der Gründung
•    18. November 2020 | 9 bis 17 Uhr | Let´s MATCH
•    18. Novbember 2020 | 15 bis 17 Uhr | Gründen mit Kind(ern)
•    18. November 2020 | 16 bis 19 Uhr | GründerInfo für Migrant*innen
•    18. November 2020 | 18 bis 19:30 Uhr | Panel Discussion: Founders in Germany
•    19. November 2020 | 15 bis 17 Uhr | GründungsSimulator
•    19. bis 21. November 2020 | 9 bis 16 Uhr | Orientierungsseminar für Existenzgründer*innen
•    20. November 2020 | 9:15 bis 17 Uhr | Startup Academy: Funding Opportunities and Investments
•    20. November 2020 | 10 bis 14 Uhr | Buchhaltung für Selbstständige

 

Potsdam, 13.11.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-11-13 15:07:40 Vorherige Übersicht Nächste


866

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter