Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2021

GründerInfo im oskar. - Kostenfreie Veranstaltungsreihe für Gründerinnen und Gründer, insbesondere mit Migrationsgeschichte


Landeshauptstadt Potsdam

Ein eigenes Unternehmen in Deutschland aufzubauen, ist nicht einfach. Vieles muss beachtet werden, oft sind Genehmigungen oder Erlaubnisse erforderlich. Auch das Thema Steuern ist für die meisten Gründerinnen und Gründer Neuland. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung vor dem Start in die Selbstständigkeit.

„Der Weg in die Selbstständigkeit ist immer eine Herausforderung, insbesondere für Gründerinnen und Gründer mit Migrationsgeschichte“, betont Uta Meng von der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam, die seit über 15 Jahren Potsdamer Existenzgründende berät. „Mit der GründerInfo im oskar möchten wir Gründungsinteressierten an Beispielen Informationen, Orientierung und Unterstützung zu verschiedenen Themen anbieten.“

Die Reihe mit insgesamt drei Veranstaltungen rund um das Thema „Gründen in Potsdam“ ist eine Kooperation zwischen der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam und dem Begegnungszentrum oskar. in der Gartenstadt Drewitz.

Die Auftaktveranstaltung mit dem Titel „Wie gründe ich ein Unternehmen in Deutschland?“ findet am 30. September 2021 im Rahmen der bundesweiten interkulturellen Woche statt. Am 26. Oktober 2021 wird sich alles um das Thema „Steuern“ drehen, um die Einkommenssteuer, die Umsatzsteuer und die Gewerbesteuer. Bei der dritten Veranstaltung am 11. November 2021 stehen die beiden Themenblöcke „Selbstständigkeit und Jobcenter“ sowie „Sozialversicherung für Selbstständige“ auf dem Programm.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Wegen der aktuellen Corona-Pandemie ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Weitere Informationen und die Anmeldeformulare finden Interessierte unter https://www.gruenden-in-potsdam.de/gruenderinfo-im-oskar.

Hintergrund:
Seit 2013 ist das oskar. ein stadtteilorientiertes, soziales und kulturelles Zentrum in Potsdam-Drewitz. Als offenes Nachbarschaftshaus bietet es Möglichkeiten, soziale Bindungen zu festigen oder neue Kontakte zu schließen. Durch ein umfangreiches Netzwerk lokaler Akteure kann das oskar.-Team bei der Lösungsfindung von Problemen in vielen Lebensbereichen helfen.

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Existenzgründende, Unternehmen und Investoren in der Stadt. Sie engagiert sich für optimale wirtschaftliche Rahmenbedingungen und begleitet mit einem Team aus branchen- und themenspezialisierten Mitarbeiter*innen Gründungs-, Ansiedlungs-, Erweiterungs- und Investitionsprojekte in Potsdam. Im Rahmen der Erst- und Orientierungsberatung für Existenzgründende wird mit Interessierten über ihre Gründungsideen und -konzepte gesprochen, über Finanzierungsmöglichkeiten, Förderprogramme und notwendige Formalitäten informiert. Darüber hinaus werden Ansprechpartner*innen vermittelt und Hilfe zur Selbsthilfe bei der Erstellung des Businessplans gegeben.

Potsdam, 20.09.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-09-20 11:29:11 Vorherige Übersicht Nächste


579

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter