Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2021

10. Potsdamer Weiterbildungstag am 22. September 2021 digital


Virtuelle Bildungsmesse / Digitales Live-Programm zum Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Die Landeshauptstadt Potsdam veranstaltet am Mittwoch, 22. September 2021, den 10. Potsdamer Weiterbildungstag. Die virtuelle Bildungsmesse bietet allen Interessierten kostenfreie Beratung zu ihren individuellen Weiterbildungsvorhaben an. Dabei geht es um allgemeine, kulturelle, politische und vor allem berufliche Weiterbildungsvorhaben. Jeder Interessierte, der sich durch Bildung weiterentwickeln möchte, ist eingeladen. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Grußwort des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert. Der Besuch der digitalen Angebote ist kostenfrei.

Der Regionale Weiterbildungsbeirat und der Weiterbildungsinfo-Laden richten jährlich den Potsdamer Weiterbildungstag aus. Nachdem dieser im vergangenen Jahr ausgefallen ist, findet er in diesem Jahr am 22.09.2021 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr digital statt. Durch die IHK Potsdam wurde eine virtuelle Messeumgebung eingerichtet, in der sich bis zu 30 Aussteller angemeldet haben, unter anderem die IHK Potsdam, die IBB AG, alfatraining, SFT Schule für Tourismus oder auch cimdata Bildungsakademie und das social impact lab. Die Aussteller können am Tag selbst durch die Besucher und Besucherinnen virtuell angesteuert werden. Diese können online live mit den Ausstellern ins Gespräch kommen.

Parallel zur virtuellen Messeumgebung ist zum Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ ein digitales Live-Programm aus Vorträgen, Workshops und einem Schnupperkurs organisiert, bei denen sich die Besucher*innen in ihrem eigenen nachhaltigen Handeln reflektieren können. Gesellschaftliche Veränderungen veranlassen Menschen dazu, sich zu informieren und sich individuellen Herausforderungen zu stellen. Die regionale Weiterbildung leistet hierfür einen wichtigen Beitrag. Dafür wird es an vielen Stellen nötig sein, Bildungsangebote zu schaffen, die unmittelbar in Anspruch genommen werden können, beispielsweise für den Umgang mit neuen Medien oder die Herausforderungen des Klimawandels. Dafür setzt sich der Potsdamer Weiterbildungstag ein.

Interessierte können sich auf anregende Vorträge und Workshops mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ freuen, unter anderem mit einer Keynote von Frau Dr. Petra Künkel (Collective Leadership Institute) zum Nachhaltigkeits-Thema "Ko-kreative Zukunftsgestaltung mit dem Kompass für kollektive Führung".

Weiterbildung lohnt sich – für jeden, immer und überall. Am Veranstaltungstag sind alle Links zu den Beiträgen auf www.potsdamer-weiterbildungstag.de.

Potsdam, 20.09.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-09-20 13:33:52 Vorherige Übersicht Nächste


578

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter