Navigation überspringen
Potsdam, 20.09.2021

10. Potsdamer Weiterbildungstag am 22. September 2021 digital


Virtuelle Bildungsmesse / Digitales Live-Programm zum Schwerpunkt Nachhaltigkeit

Die Landeshauptstadt Potsdam veranstaltet am Mittwoch, 22. September 2021, den 10. Potsdamer Weiterbildungstag. Die virtuelle Bildungsmesse bietet allen Interessierten kostenfreie Beratung zu ihren individuellen Weiterbildungsvorhaben an. Dabei geht es um allgemeine, kulturelle, politische und vor allem berufliche Weiterbildungsvorhaben. Jeder Interessierte, der sich durch Bildung weiterentwickeln möchte, ist eingeladen. Eröffnet wird die Veranstaltung mit einem Grußwort des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert. Der Besuch der digitalen Angebote ist kostenfrei.

Der Regionale Weiterbildungsbeirat und der Weiterbildungsinfo-Laden richten jährlich den Potsdamer Weiterbildungstag aus. Nachdem dieser im vergangenen Jahr ausgefallen ist, findet er in diesem Jahr am 22.09.2021 in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr digital statt. Durch die IHK Potsdam wurde eine virtuelle Messeumgebung eingerichtet, in der sich bis zu 30 Aussteller angemeldet haben, unter anderem die IHK Potsdam, die IBB AG, alfatraining, SFT Schule für Tourismus oder auch cimdata Bildungsakademie und das social impact lab. Die Aussteller können am Tag selbst durch die Besucher und Besucherinnen virtuell angesteuert werden. Diese können online live mit den Ausstellern ins Gespräch kommen.

Parallel zur virtuellen Messeumgebung ist zum Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ ein digitales Live-Programm aus Vorträgen, Workshops und einem Schnupperkurs organisiert, bei denen sich die Besucher*innen in ihrem eigenen nachhaltigen Handeln reflektieren können. Gesellschaftliche Veränderungen veranlassen Menschen dazu, sich zu informieren und sich individuellen Herausforderungen zu stellen. Die regionale Weiterbildung leistet hierfür einen wichtigen Beitrag. Dafür wird es an vielen Stellen nötig sein, Bildungsangebote zu schaffen, die unmittelbar in Anspruch genommen werden können, beispielsweise für den Umgang mit neuen Medien oder die Herausforderungen des Klimawandels. Dafür setzt sich der Potsdamer Weiterbildungstag ein.

Interessierte können sich auf anregende Vorträge und Workshops mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ freuen, unter anderem mit einer Keynote von Frau Dr. Petra Künkel (Collective Leadership Institute) zum Nachhaltigkeits-Thema "Ko-kreative Zukunftsgestaltung mit dem Kompass für kollektive Führung".

Weiterbildung lohnt sich – für jeden, immer und überall. Am Veranstaltungstag sind alle Links zu den Beiträgen auf www.potsdamer-weiterbildungstag.de.

Potsdam, 20.09.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-09-20 13:33:52 Vorherige Übersicht Nächste


557

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter