Navigation überspringen
Potsdam, 21.11.2022

Gewalt gegen Frauen: Rote Frauenfigur wird am 25. November als Mahnung im blu aufgestellt


Landeshauptstadt Potsdam

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, werden Martina Trauth, die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, und Dr. Tina Denninger, die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, um 14:30 Uhr, im Sport- und Freizeitbad blu, eine rote Frauenfigur einweihen, als Mahnung gegen Gewalt an Frauen.

„Die Wahrscheinlichkeit Opfer von häuslicher Gewalt zu werden, ist für Frauen besonders hoch“, so die Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth. „Aber keine Frau muss häusliche Gewalt hinnehmen. Deswegen ist es besonders wichtig, Frauen und Mädchen über Hilfemöglichkeiten zu informieren. Das Sport und Freizeitbad blu ist dafür ein wunderbarer zentraler Ort“, sagt Martina Trauth. Die rote Frau, eine aus Holz ausgeschnittene rot lackierte Frauenfigur enthält von Kopf bis Fuß Informationen zu häuslicher Gewalt an Frauen. „Sie informiert und setzt gleichzeitig auch ein öffentliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen“, so Trauth.

Geschlechtsspezifische Gewalt ist fest in den gesellschaftlichen Strukturen verankert. Sie äußert sich in Form von Alltagssexismus bis hin zu Femiziden. 2020 wurden in Deutschland 119.164 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt. 359 Frauen wurden Opfer von (versuchtem) Mord und Totschalg durch ihren (Ex-)Partner, 139 Frauen wurden von ihrem (Ex-)Partner getötet. In der Landeshauptstadt selbst zeigt das „Lagebild häusliche Gewalt“ des Landeskriminalamts für das Jahr 2021 insgesamt 339 erfasste Fälle. Besonders auffällig ist, dass 2021 die Straftaten im Land Brandenburg im Bereich Stalking/Nachstellung stark angestiegen sind: Mit 136 Fällen waren es 27 Prozent mehr als 2020.

Unter dem Motto „Stopp Gewalt gegen Frauen“ finden am diesjährigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen weltweit Aktionen statt, um auf Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und dieser Gewalt ein Ende zu bereiten. Mit der Aufstellung der „roten Frau“ im Sport- und Freizeitbad blu schließt sich die Landeshauptstadt Potsdam dem Aktionstag an und macht Menschen im Alltag auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Eine weitere rote Frauenfigur wird im Bürgerservice der Stadt aufgestellt.

Potsdam, 21.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-21 16:38:40 Vorherige Übersicht Nächste


385

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter