Navigation überspringen
Potsdam, 21.11.2022

Gewalt gegen Frauen: Rote Frauenfigur wird am 25. November als Mahnung im blu aufgestellt


Landeshauptstadt Potsdam

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, werden Martina Trauth, die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, und Dr. Tina Denninger, die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, um 14:30 Uhr, im Sport- und Freizeitbad blu, eine rote Frauenfigur einweihen, als Mahnung gegen Gewalt an Frauen.

„Die Wahrscheinlichkeit Opfer von häuslicher Gewalt zu werden, ist für Frauen besonders hoch“, so die Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth. „Aber keine Frau muss häusliche Gewalt hinnehmen. Deswegen ist es besonders wichtig, Frauen und Mädchen über Hilfemöglichkeiten zu informieren. Das Sport und Freizeitbad blu ist dafür ein wunderbarer zentraler Ort“, sagt Martina Trauth. Die rote Frau, eine aus Holz ausgeschnittene rot lackierte Frauenfigur enthält von Kopf bis Fuß Informationen zu häuslicher Gewalt an Frauen. „Sie informiert und setzt gleichzeitig auch ein öffentliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen“, so Trauth.

Geschlechtsspezifische Gewalt ist fest in den gesellschaftlichen Strukturen verankert. Sie äußert sich in Form von Alltagssexismus bis hin zu Femiziden. 2020 wurden in Deutschland 119.164 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt. 359 Frauen wurden Opfer von (versuchtem) Mord und Totschalg durch ihren (Ex-)Partner, 139 Frauen wurden von ihrem (Ex-)Partner getötet. In der Landeshauptstadt selbst zeigt das „Lagebild häusliche Gewalt“ des Landeskriminalamts für das Jahr 2021 insgesamt 339 erfasste Fälle. Besonders auffällig ist, dass 2021 die Straftaten im Land Brandenburg im Bereich Stalking/Nachstellung stark angestiegen sind: Mit 136 Fällen waren es 27 Prozent mehr als 2020.

Unter dem Motto „Stopp Gewalt gegen Frauen“ finden am diesjährigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen weltweit Aktionen statt, um auf Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und dieser Gewalt ein Ende zu bereiten. Mit der Aufstellung der „roten Frau“ im Sport- und Freizeitbad blu schließt sich die Landeshauptstadt Potsdam dem Aktionstag an und macht Menschen im Alltag auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Eine weitere rote Frauenfigur wird im Bürgerservice der Stadt aufgestellt.

Potsdam, 21.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-21 16:38:40 Vorherige Übersicht Nächste


417

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...

 
Facebook twitter