Navigation überspringen
Potsdam, 21.11.2022

Besetzungsprozess für dreiköpfige Geschäftsführung des KEvB Potsdam erfolgreich abgeschlossen


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam als Gesellschafterin der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH hat nach dem Ausscheiden des geschäftsführenden Direktors zum 30. Juni 2022 die Nachbesetzung mit einer Neuorganisation auf Ebene der Geschäftsführung angestoßen.

„Wir freuen uns auf zwei erfahrene Persönlichkeiten, die mit ihrer Expertise und Motivation gemeinsam mit uns die aktuellen Herausforderungen unseres Klinikums meistern werden“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Die Landeshauptstadt Potsdam als Gesellschafterin hat die Anregungen aus dem Kommissionsbericht aufgegriffen, dass es künftig drei Geschäftsführungen geben soll. Dazu sagt Brigitte Meier, die Aufsichtsratsvorsitzende: „Ziel ist es, neben der kaufmännischen Geschäftsführung insbesondere auch die medizinische und pflegerische Kompetenz weiter zu stärken. Von dieser zukunftsorientierten Führungsstruktur versprechen wir uns zudem eine stärkere interprofessionelle Zusammenarbeit auf allen Hierarchieebenen sowie eine Fokussierung auf patienten- und mitarbeiterorientiertem Prozessmanagement und damit der Intensivierung der unternehmensinternen Kulturentwicklung – getragen von der gesamten Geschäftsführung.“

Es folgte ein offenes, transparentes Besetzungsverfahren mit Unterstützung einer externen Personalberatungsgesellschaft inkl. Auswahlkommission für die beiden offenen Geschäftsführerpositionen. Die Auswahlkommission unter Leitung der Aufsichtsrats-Vorsitzenden und des Leiters des Beteiligungsmanagements der Landeshauptstadt Potsdam hat sich für Dr. Karin Hochbaum als medizinische Geschäftsführerin für den Bereich klinische Versorgung und für Sabine Brase als Geschäftsführerin für den Bereich Pflege – Bildung – Zukunft entschieden. Hans-Ulrich Schmidt agiert weiterhin als Sprecher der Geschäftsführung für den Bereich Finanzen/ Strategie. Die Besetzung der medizinischen Geschäftsführungsposition wird zum 1. Februar 2023 erfolgen und die der Geschäftsführungsposition Pflege- Bildung- Zukunft wird zum 1. April 2023 angestrebt.

 

Potsdam, 21.11.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-11-21 15:46:48 Vorherige Übersicht Nächste


375

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter