Navigation überspringen
Potsdam, 26.09.2019

Geschlechtergerechte(re)s Potsdam - (Wie) geht das?


Ideensammlung für geschlechtergerechte Kommunalpolitik

Am Freitag, 27. September 2019, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth, gemeinsam mit dem Frauenwahllokal von 17 bis 20 Uhr zu einer Fachveranstaltung in den Plenarsaal im Potsdamer Rathaus ein.

„Potsdam ist eine Stadt der Vielfalt, Chancengleichheit und Toleranz für alle Menschen, unabhängig von Lebensentwurf, Alter, Geschlecht, Behinderung, Herkunft, Kultur, Glaube, sexueller Orientierung und Einkommen. In Potsdam gehört jede und jeder dazu. Die Vielfalt ihrer Einwohnerschaft bereichert die Stadt und macht sie bunt und lebendig. Diskriminierung und Ausgrenzung haben in Potsdam keinen Platz“, sagt Martina Trauth.

Inwieweit dieser Anspruch gelebt wird, darüber soll im Rahmen der Veranstaltung „Geschlechtergerechte(re)s Potsdam“ diskutiert werden - insbesondere mit Blick auf die Chancengleichheit für die Potsdamer Frauen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden der Veranstaltung sollen Ideen entwickelt werden, wie Potsdam geschlechtergerecht(er) werden könnte. Wie können die vielfältigen Lebenslagen und Bedarfe von Frauen in der Potsdamer Politik und Verwaltung besser wahrgenommen und berücksichtigt werden?

Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit kurzem Fachinput und offener Diskussion im Weltcafé. Die Teilnahme ist kostenlos, für leichte Verpflegung ist gesorgt. Das Frauenwahllokal und die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt freuen sich über Anmeldungen unter www.frauenwahllokal.de. Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Laura Kapp vom Frauenwahllokal telefonisch unter der 0151/ 55 58 92 73 gerne zur Verfügung.

Potsdam, 26.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-26 11:36:22 Vorherige Übersicht Nächste


645

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter