Navigation überspringen
Potsdam, 26.09.2019

Geschlechtergerechte(re)s Potsdam - (Wie) geht das?


Ideensammlung für geschlechtergerechte Kommunalpolitik

Am Freitag, 27. September 2019, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth, gemeinsam mit dem Frauenwahllokal von 17 bis 20 Uhr zu einer Fachveranstaltung in den Plenarsaal im Potsdamer Rathaus ein.

„Potsdam ist eine Stadt der Vielfalt, Chancengleichheit und Toleranz für alle Menschen, unabhängig von Lebensentwurf, Alter, Geschlecht, Behinderung, Herkunft, Kultur, Glaube, sexueller Orientierung und Einkommen. In Potsdam gehört jede und jeder dazu. Die Vielfalt ihrer Einwohnerschaft bereichert die Stadt und macht sie bunt und lebendig. Diskriminierung und Ausgrenzung haben in Potsdam keinen Platz“, sagt Martina Trauth.

Inwieweit dieser Anspruch gelebt wird, darüber soll im Rahmen der Veranstaltung „Geschlechtergerechte(re)s Potsdam“ diskutiert werden - insbesondere mit Blick auf die Chancengleichheit für die Potsdamer Frauen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden der Veranstaltung sollen Ideen entwickelt werden, wie Potsdam geschlechtergerecht(er) werden könnte. Wie können die vielfältigen Lebenslagen und Bedarfe von Frauen in der Potsdamer Politik und Verwaltung besser wahrgenommen und berücksichtigt werden?

Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit kurzem Fachinput und offener Diskussion im Weltcafé. Die Teilnahme ist kostenlos, für leichte Verpflegung ist gesorgt. Das Frauenwahllokal und die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt freuen sich über Anmeldungen unter www.frauenwahllokal.de. Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Laura Kapp vom Frauenwahllokal telefonisch unter der 0151/ 55 58 92 73 gerne zur Verfügung.

Potsdam, 26.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-26 11:36:22 Vorherige Übersicht Nächste


661

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter