Navigation überspringen
Potsdam, 12.03.2020

Geplante Tram 96 in den Potsdamer Norden


DIALOG VOR ORT in Neu Fahrland und Fahrland im März

Die Erweiterung der Tram 96 nach Neu Fahrland, Krampnitz und Fahrland ist ein Teil des Verkehrskonzeptes für das neue Wohnquartier Krampnitz im Potsdamer Norden. Insgesamt soll das ÖPNV-Angebot eine attraktive Alternative zum PKW sein, um die Umwelt und die vielbefahrenen Straßen Potsdams zu entlasten. Für die nördlichen Ortsteile Neu Fahrland und Fahrland werden der Bau und der spätere Betrieb der Tramlinie eine Reihe von Veränderungen zur Folge haben.

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH lädt die Bürgerinnen und Bürger in den genannten Ortsteilen aus diesem Grunde recht herzlich zu zwei Bürgerinformationsveranstaltungen ein, wo sie gemeinsam mit Vertretern der Landeshauptstadt Potsdam den aktuellen Stand der Vorplanung zur Streckenerweiterung vorstellen und mit den Bürgern vor Ort in den Dialog treten möchte.

Die Veranstaltungen bestehen jeweils aus zwei Teilen:

Zunächst werden der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam Bernd Rubelt, der Bereichsleiter Verkehrsentwicklung Norman Niehoff, und Vertreter der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH in Vorträgen und Präsentationen das Projekt vorstellen.

Anschließend findet eine Dialogrunde statt, in deren Rahmen Hinweise und Vorschläge entgegengenommen werden. Die Moderation wird in beiden Fällen durch eine auf Bürgerbeteiligungs- und Informationsveranstaltungen spezialisierte Agentur erfolgen. Am Ende jeder Veranstaltung wird es eine kurze Zusammenfassung geben.

 

Termine:

Neu Fahrland

Wann:             Dienstag, den 17. März 2020

Uhrzeit:           18.30 Uhr

Wo:                 Gemeindehaus, 

Am Kirchberg 50, 14476 Potsdam OT Neu Fahrland

Bitte beachten Sie, dass die Platzkapazität ca. 90 Personen beträgt!

 

 

Fahrland

Wann:             Mittwoch, den 25. März 2020

Uhrzeit:           18.30 Uhr

Wo:                 Regenbogenschule Fahrland  

                        Ketziner Str. 90, 14476 Potsdam OT 

                        Fahrland

Bitte beachten Sie, dass die Platzkapazität ca. 150 Personen beträgt.

 

Informationen zur Streckenerweiterung finden die Bürgerinnen und Bürger auf der neuen Projektwebsite www.tram96.de, die ab sofort online ist.

Der Online-Dialogbereich für Vorschläge und Hinweise zur Erweiterung der Tram 96 ist vom 17. März bis 30. April 2020 freigeschaltet. Hinweise und Vorschläge, die in den Bürgerinformationsveranstaltungen DIALOG VOR ORT sowie im Online-Dialogbereich aufgenommen wurden, werden entsprechend geprüft, bewertet und, sofern möglich, im Rahmen der Entwurfsplanung berücksichtigt.

Ab Herbst 2020 ist die Auswertung der eingegangenen Vorschläge und Hinweise für alle interessierten Bürger auf der Projektwebsite einsehbar. Außerdem sind an beiden Standorten jeweils Fortsetzungsveranstaltungen vorgesehen, in deren Rahmen ebenfalls eine Auswertung und Beantwortung der im März und April aufgenommenen Themen erfolgen soll. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Potsdam, 12.03.2020

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2020-03-12 13:10:09 Vorherige Übersicht Nächste


896

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter