Navigation überspringen
Potsdam, 12.03.2020

Geplante Tram 96 in den Potsdamer Norden


DIALOG VOR ORT in Neu Fahrland und Fahrland im März

Die Erweiterung der Tram 96 nach Neu Fahrland, Krampnitz und Fahrland ist ein Teil des Verkehrskonzeptes für das neue Wohnquartier Krampnitz im Potsdamer Norden. Insgesamt soll das ÖPNV-Angebot eine attraktive Alternative zum PKW sein, um die Umwelt und die vielbefahrenen Straßen Potsdams zu entlasten. Für die nördlichen Ortsteile Neu Fahrland und Fahrland werden der Bau und der spätere Betrieb der Tramlinie eine Reihe von Veränderungen zur Folge haben.

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH lädt die Bürgerinnen und Bürger in den genannten Ortsteilen aus diesem Grunde recht herzlich zu zwei Bürgerinformationsveranstaltungen ein, wo sie gemeinsam mit Vertretern der Landeshauptstadt Potsdam den aktuellen Stand der Vorplanung zur Streckenerweiterung vorstellen und mit den Bürgern vor Ort in den Dialog treten möchte.

Die Veranstaltungen bestehen jeweils aus zwei Teilen:

Zunächst werden der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam Bernd Rubelt, der Bereichsleiter Verkehrsentwicklung Norman Niehoff, und Vertreter der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH in Vorträgen und Präsentationen das Projekt vorstellen.

Anschließend findet eine Dialogrunde statt, in deren Rahmen Hinweise und Vorschläge entgegengenommen werden. Die Moderation wird in beiden Fällen durch eine auf Bürgerbeteiligungs- und Informationsveranstaltungen spezialisierte Agentur erfolgen. Am Ende jeder Veranstaltung wird es eine kurze Zusammenfassung geben.

 

Termine:

Neu Fahrland

Wann:             Dienstag, den 17. März 2020

Uhrzeit:           18.30 Uhr

Wo:                 Gemeindehaus, 

Am Kirchberg 50, 14476 Potsdam OT Neu Fahrland

Bitte beachten Sie, dass die Platzkapazität ca. 90 Personen beträgt!

 

 

Fahrland

Wann:             Mittwoch, den 25. März 2020

Uhrzeit:           18.30 Uhr

Wo:                 Regenbogenschule Fahrland  

                        Ketziner Str. 90, 14476 Potsdam OT 

                        Fahrland

Bitte beachten Sie, dass die Platzkapazität ca. 150 Personen beträgt.

 

Informationen zur Streckenerweiterung finden die Bürgerinnen und Bürger auf der neuen Projektwebsite www.tram96.de, die ab sofort online ist.

Der Online-Dialogbereich für Vorschläge und Hinweise zur Erweiterung der Tram 96 ist vom 17. März bis 30. April 2020 freigeschaltet. Hinweise und Vorschläge, die in den Bürgerinformationsveranstaltungen DIALOG VOR ORT sowie im Online-Dialogbereich aufgenommen wurden, werden entsprechend geprüft, bewertet und, sofern möglich, im Rahmen der Entwurfsplanung berücksichtigt.

Ab Herbst 2020 ist die Auswertung der eingegangenen Vorschläge und Hinweise für alle interessierten Bürger auf der Projektwebsite einsehbar. Außerdem sind an beiden Standorten jeweils Fortsetzungsveranstaltungen vorgesehen, in deren Rahmen ebenfalls eine Auswertung und Beantwortung der im März und April aufgenommenen Themen erfolgen soll. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Potsdam, 12.03.2020

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2020-03-12 13:10:09 Vorherige Übersicht Nächste


882

Das könnte Sie auch interessieren:

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Einfacheres Parken mit digitalem ticketlosem System 13.05.25 - Das Waldbad Templin startet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in die neue Saison.   BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „Unser Waldbad ist ein großes Strandbad mit vielen Angeboten für Familien ...
Josch trifft Benjamin Blümchen

Josch trifft Benjamin Blümchen

Maskottchen-Parade am 18. Mai 2025 in der Biosphäre Potsdam 13.05.25 - Am Sonntag, den 18. Mai 2025, begrüßt Josch der Frosch seine Maskottchen-Freunde in der Biosphäre Potsdam. Kleine und große Besucher*innen haben dann gleich zwei Mal die Möglichkeit, ihre knuddeligen ...
Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...

 
Facebook twitter