Navigation überspringen
Potsdam, 12.03.2020

Am 25. März wird das blu für einen Tag geschlossen


Reinigung der Wassernetze erforderlich

Wie berichtet wurde im Oktober im Kaltwassernetz des blu eine etwas erhöhte Belastung mit Legionellen festgestellt, weshalb in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt alle Wasserauslässe vorsorglich mit Filtern bestückt wurden. Seither fand mit Unterstützung durch externe Spezialisten eine umfangreiche Ursachenerkundung im langen Leitungsnetz des blu statt. Im Ergebnis wurde unter anderem eine Reinigung des Kaltwassernetzes empfohlen und eine Detailplanung für die Reinigung durch eine Fachfirma erstellt. Die umfangreichen Vorbereitungen sind nun abgeschlossen sowie mit allen Beteiligten und dem Gesundheitsamt abgestimmt, sodass die Maßnahmen vom 16. bis 26. März umgesetzt werden können. 

Die Reinigungsmaßnahmen werden fast vollständig nachts durchgeführt, um das Bad für Besucher geöffnet halten zu können.

Dazu werden die Wassernetze abschnittsweise durch eine Spezialfirma, mit Unterstützung eigener Mitarbeiter der BLP und des Schwesterunternehmens EWP, bis 24. März in Nachtschichten mechanisch gereinigt. 

Für die sich anschließende Desinfektion muss das blu dann einen Tag planmäßig am Mittwoch, den 25. März 2020, geschlossen werden. Ab 26. März, 6.00 Uhr sind die Maßnahmen abgeschlossen, dann wird eine Beprobung durch das Gesundheitsamt  stattfinden. Da die Ergebnisse der Untersuchung erst 10 Tage nach der Beprobung vorliegen, bleiben bis zur Freigabe des Netzes die Filter eingebaut. Erst wenn die Ergebnisse der Untersuchung den Erfolg der Maßnahme bestätigen, kann das Gesundheitsamt die Nutzung (ohne Filter) freigeben und die Filter an den Armaturen und Duschköpfen der Sanitäranlagen können abgebaut werden. 

Sobald die Ergebnisse der Wasserproben vorliegen, werden wir die Öffentlichkeit sowie die Besucher des blu wie gewohnt über verschiedene Kanäle informieren.

Zur nachhaltigen und dauerhaften Beseitigung der Ursachen der Keimbelastung erarbeitet ein Planungsbüro derzeit, auf der Grundlage von zwei Gutachten Vorschläge. Diese sollen sobald möglich umgesetzt werden. 

Potsdam, 12.03.2020

Veröffentlicht von:
Bäderlandschaft Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2020-03-12 12:32:53 Vorherige Übersicht Nächste


1070

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter