Gemeinsam lachen - draußen und mit großzügigem Sicherheitsabstand
Mit dem Bildungsforums-Lachclub (BiLa) die Lebensfreude (re)aktivieren
Im Bildungsforums-Lachclub (BiLa) kann endlich wieder gemeinsam gelacht werden – ohne Grund, aber um die Lebensfreude zu (re)aktivieren. Der BiLa findet seit Juli wieder statt, und zwar draußen und mit großzügigem Sicherheitsabstand. Treffpunkt ist auf der Wiese direkt gegenüber vom Bildungsforum, am Platz der Einheit. Es wird gemeinsam gekichert, geprustet und die Teilnehmenden schmeißen sich weg vor Lachen. Am Ende werden alle fröhlich, entspannt und niemals ohne Grinsen im Gesicht nach Hause gehen können.
Herzhaftes Lachen weckt die Lebensgeister, bringt den Kreislauf in Schwung, trainiert zahlreiche Muskelgruppen und hinterlässt ein fröhliches Gemüt. Das Konzept des Lachyoga basiert auf der wissenschaftlichen Tatsache, dass der Körper zwischen simuliertem und echtem Lachen nicht unterscheiden kann. Der physiologische und psychologische Nutzen ist der Gleiche. Lachyoga wurde 1995 von einem Arzt, Dr. Madan Kataria aus Indien, mit nur fünf Menschen in einem Park in Mumbai (Bombay) begonnen. Diese Methode hat schnell die ganze Welt erobert. Der BiLa findet seit 2019 regelmäßig im Bildungsforum, immer am ersten Mittwoch im Monat statt. Während der Corona-Pandemie musste auch der Lachclub eine Lachpause einlegen. Seit Juli kann nun wieder gemeinsam draußen gelacht werden.
Nächste Termine draußen: 5. August und 2. September 2020, je von 15 bis ca. 15.30 Uhr
Die aktuellen Hygiene- und Abstandsvorgaben werden stets eingehalten, so dass Änderungen jederzeit möglich sind. Teilnehmende bringen bitte eine Sportmatte und etwas zu trinken mit. Das Angebot ist kostenlos. Alle Infos unter: www.bildungsforum-potsdam.de/bila
Leitung: Anne Ludwig, zertifizierte Lachyoga-Trainerin (LYUI)
Kontakt unter: bila@die-optimisten.net oder 0177 1686640
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
