Navigation überspringen
Potsdam, 03.08.2020

Gemeinsam lachen - draußen und mit großzügigem Sicherheitsabstand


Mit dem Bildungsforums-Lachclub (BiLa) die Lebensfreude (re)aktivieren

Im Bildungsforums-Lachclub (BiLa) kann endlich wieder gemeinsam gelacht werden – ohne Grund, aber um die Lebensfreude zu (re)aktivieren. Der BiLa findet seit Juli wieder statt, und zwar draußen und mit großzügigem Sicherheitsabstand. Treffpunkt ist auf der Wiese direkt gegenüber vom Bildungsforum, am Platz der Einheit. Es wird gemeinsam gekichert, geprustet und die Teilnehmenden schmeißen sich weg vor Lachen. Am Ende werden alle fröhlich, entspannt und niemals ohne Grinsen im Gesicht nach Hause gehen können.

Herzhaftes Lachen weckt die Lebensgeister, bringt den Kreislauf in Schwung, trainiert zahlreiche Muskelgruppen und hinterlässt ein fröhliches Gemüt. Das Konzept des Lachyoga basiert auf der wissenschaftlichen Tatsache, dass der Körper zwischen simuliertem und echtem Lachen nicht unterscheiden kann. Der physiologische und psychologische Nutzen ist der Gleiche. Lachyoga wurde 1995 von einem Arzt, Dr. Madan Kataria aus Indien, mit nur fünf Menschen in einem Park in Mumbai (Bombay) begonnen. Diese Methode hat schnell die ganze Welt erobert. Der BiLa findet seit 2019 regelmäßig im Bildungsforum, immer am ersten Mittwoch im Monat statt. Während der Corona-Pandemie musste auch der Lachclub eine Lachpause einlegen. Seit Juli kann nun wieder gemeinsam draußen gelacht werden.

Nächste Termine draußen: 5. August und 2. September 2020, je von 15 bis ca. 15.30 Uhr

Die aktuellen Hygiene- und Abstandsvorgaben werden stets eingehalten, so dass Änderungen jederzeit möglich sind. Teilnehmende bringen bitte eine Sportmatte und etwas zu trinken mit. Das Angebot ist kostenlos. Alle Infos unter: www.bildungsforum-potsdam.de/bila

Leitung: Anne Ludwig, zertifizierte Lachyoga-Trainerin (LYUI)
Kontakt unter: bila@die-optimisten.net oder 0177 1686640

Potsdam, 03.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-03 13:30:55 Vorherige Übersicht Nächste


647

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter