Navigation überspringen
Potsdam, 04.08.2020

23.518 Zulassungsvorgänge im ersten Halbjahr


KfZ-Zulassungsstelle weitet Service aus / 18 Prozent der Termine werden nicht genutzt / elektronische Anmeldung von Fahrzeugen soll bis Ende des Jahres möglich sein

Die Potsdamer KfZ-Zulassungsstelle hat im ersten Halbjahr trotz IT-Systemausfall Ende Januar und Corona-Pandemie 23.518 Zulassungsvorgänge für Kraftfahrzeuge bearbeitet. Das sind etwa 3000 Vorgänge weniger als im Vergleichszeitraum im Vorjahr. „Wir sind derzeit dabei, den Rückstand aus den Vormonaten aufzuholen. Dafür hatten wir mehr Schalter und auch am Samstag geöffnet, um den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Autohäusern und Zulassungsdiensten mehr Termine anbieten zu können“, sagt die Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit, Brigitte Meier. Für die kommerziellen Zulassungsdienste, also u.a. Autohäuser, konnten im ersten halben Jahr sogar 300 Vorgänge mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres registriert werden: 7039 Zulassungen wurden durch Zulassungsdienste vorgenommen, im ersten Halbjahr des Vorjahres waren es 6701.

Während der Corona-Pandemie hatte die KfZ-Zulassungsbehörde eine Woche im März komplett geschlossen, Autohäuser, Zulassungsdienste und Bürgerinnen und Bürger in systemrelevanten Berufen konnten ihre Anliegen auch während der Zeit des Corona-Lockdowns erledigen. Seit Mitte Juni sind drei weitere Schalter eröffnet worden zudem haben die Kolleginnen und Kollegen in der Zulassungsstelle auch samstags den Service angeboten. „Vier neue Kolleginnen und Kollegen werden derzeit eingearbeitet, deren Einarbeitung Ende Oktober abgeschlossen sein wird. Zudem wollen wir drei weitere neue Stellen schaffen, einen Info-Point eröffnen und bis spätestens Ende des Jahres den Online-Dienst i-Kfz anbieten“, sagt Brigitte Meier. Damit soll es gelingen, die Wartezeiten für einen Termin zu verkürzen. Die internetbasierte Fahrzeugzulassung i-KfZ wird insbesondere für die Händler eine deutliche Entlastung bieten.

Problematisch sei laut Meier allerdings, dass innerhalb der vergangenen sechs Wochen durchschnittlich knapp 18 Prozent der vereinbarten Termine nicht wahrgenommen worden sind. Meier bittet daher die Bürgerinnen und Bürger, vereinbarte Termine wahrzunehmen oder abzusagen, damit andere die Termine wahrnehmen können. Termine sind in Potsdam in der Regel vier Wochen im Voraus telefonisch oder online buchbar. „Wer keinen Termin bekommt, kann morgens gegen 8 Uhr anrufen oder online für den Tag zu schauen, ob Termine frei sind“, sagt Andy Meier aus dem Bereich Bürgerservice. Denn freie Termine für den selben Tag werden morgens frei geschaltet und stehen zur Verfügung. Heute 8 Uhr standen für den heutigen Tag beispielsweise 84 Termine zur Zulassung eines Fahrzeuges zur Verfügung.

Termine können wie folgt gebucht werden
-    Telefonisch unter der Nummer 2890 oder der Behördennummer 115
-    Online auf www.potsdam.de/termine

 

Potsdam, 04.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-04 11:32:08 Vorherige Übersicht Nächste


670

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter