Navigation überspringen
Potsdam, 13.07.2022

Gemeinsam in die Pedale treten beim „Stadtradeln“ im September


Anmeldung bereits möglich / fahrrad-aktivstes Stadtparlament gesucht

Vom 5. bis 25. September heißt es in Potsdam wieder: Rauf aufs Rad und los geht’s! Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ des
Klimabündnisses teil. Dabei geht es darum, einzeln oder als Team die meisten Fahrradkilometer zu sammeln und so aktiv CO² einzusparen. Gesucht werden neben den fleißigsten Teams und Radelnden auch Deutschlands fahrrad-aktivste Kommune und das fahrrad-aktivste Stadtparlament. Die Anmeldung für die Aktion ist unter www.stadtradeln.de/potsdam möglich.

„Beim Stadtradeln können wir wieder zeigen, dass wir alle einen Beitrag leisten können, das Klima zu verbessern und unsere Straßen zu entlasten. Für den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad bietet Potsdam gute Bedingungen. Ich möchte alle Potsdamerinnen und Potsdamer herzlich einladen, die Aktion zu nutzen, um das Fahrradfahren auch und vor allem im Alltag auszuprobieren. Treten Sie gemeinsam mit mir in die Pedale!“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert, der Schirmherr der Aktion in Potsdam ist.  

„Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO²-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn nur 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich allein in Deutschland etwa 7,5 Millionen Tonnen CO² vermeiden. Auch Potsdam kann dafür einen wichtigen und notwendigen Beitrag leisten. Auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Uni, zum Einkaufen oder einfach in der Freizeit: Alle Potsdamerinnen und Potsdamer oder Pendlerinnen und Pendler nach Potsdam sind gefragt“, ergänzt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt.

Ob im Freundes- und Bekanntenkreis, auf der Arbeit, im Verein, in der Schule oder Hochschule – Teams können überall gebildet werden. Alternativ können sich Interessierte auch beim offenen Team Potsdam anmelden.

An der Aktion „Stadtradeln“ in Potsdam beteiligten sich im vergangenen Jahr insgesamt 3.477 Radlerinnen und Radler in 153 Teams. Im Zeitraum vom 6. bis zum 26. September wurden mehr als 620.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und so 92 Tonnen CO² eingespart (Berechnung basiert auf 142 Gramm CO² pro Personen-Kilometer).

Der internationale Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses lädt auch alle Mitglieder der Kommunalparlamente ein, als Vorbild für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und sich für eine verstärkte Radverkehrsförderung einzusetzen. Im Team mit den Fraktionen oder mit Bürgerinnen und Bürgern sollen möglichst viele Fahrradkilometer für die Kommune gesammelt werden. Seit 2017 können auch Städte, Gemeinden und Landkreise außerhalb Deutschlands die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September durchführen. Es gibt Auszeichnungen und hochwertige Preise zu gewinnen – vor allem aber eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm.

 

 

Potsdam, 13.07.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-07-13 21:35:49 Vorherige Übersicht Nächste


346

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...

 
Facebook twitter