Navigation überspringen
Potsdam, 28.07.2021

Gehwegsanierung in der Franz-Mehring-Straße geplant


Verwaltung informiert Anlieger zur Baumaßnahme / Einbau neuer Leitungen / Bäume werden nachgepflanzt

Die Landeshauptstadt Potsdam plant, die Nebenanlagen in der Franz-Mehring-Straße, das heißt den Gehweg mit den Bordsteinen, zu erneuern. Die Sanierung ist aufgrund des sehr schadhaften Zustands der Gehwege dringend erforderlich; eine gefahrlose und sichere Nutzung ist durch die gravierenden Schäden durch Baumwurzeln und des Alters der betroffenen Bereiche nicht mehr möglich. Die Wurzeln der groß gewachsenen Bäume durchziehen den gesamten Gehweg und haben bereits zu Verwerfungen der Fahrbahnborde geführt.

Die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger wurden bereits schriftlich über das Bauprojekt informiert. Der Ausbau wird auf der Westseite auf gesamter Länge der Franz-Mehring-Straße zwischen Paul-Neumann- und Stahnsdorfer Straße sowie auf der Ostseite zwischen Paul-Neumann- und Rosenstraße erfolgen. So wie in den Gehwegbereichen in der Paul-Neumann-Straße zwischen An der Sandscholle und Heideweg, soll auch hier sandfarbenes versickerfähiges Betonsteinpflaster eingebaut werden. Die Breite dieses gepflasterten Bereiches wird durchgängig und beidseitig 1,80 Meter betragen. Alle erforderlichen Bordabsenkungen werden barrierefrei gestaltet und alle Grundstückszufahrten erneuert.

Der Straßenzug erhält im Rahmen des Bauvorhabens auch eine neue Beleuchtungsanlage. Um die Synergieeffekte zu nutzen, plant die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) parallel bzw. aufeinanderfolgend, die Trink- und Schmutzwasserleitungen in der gesamten Franz-Mehring-Straße zu erneuern. Leider ist die Fällung von 36 Bäumen aufgrund der Lage der Bäume auf dem Gehweg und des Umfangs des Bauprojektes damit leider unumgänglich. Als Kompensation werden 54 Bäume, größtenteils in der Franz-Mehring-Straße, im Alleecharakter neu gepflanzt. Die Fällung der Bäume erfolgt vor Beginn der Bautätigkeiten in der Fällperiode ab Oktober 2021.

Potsdam, 28.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-28 10:58:02 Vorherige Übersicht Nächste


754

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter