Navigation überspringen
Potsdam, 27.07.2021

Sommerputz am Groß Glienicker See


Freiwillige sammeln innerhalb einer Stunde zehn Säcke voller Müll

Zur Müllsammelaktion, zu der Groß Glienicker Ortsvorsteher Winfried Sträter und die Uferwegsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Elisabeth Hartleb, gemeinsam aufgerufen hatten, kamen am gestrigen Montag zwölf freiwillige Helferinnen und Helfer aus Groß Glienicke. Im Umfeld der Badewiese sammelten sie liegengelassenen und verwehten Müll. Dabei kamen in einer Stunde zehn Säcke voller Müll zusammen.

Pandemiebedingt hatte der reguläre Frühjahrsputz rund um die Badewiese in diesem Jahr nicht stattfinden können. Vor den im August anstehenden Veranstaltungen auf der Badewiese von Groß Glienicke sollte die Reinigungsaktion nun aber nachgeholt werden.

Die Helferinnen und Helfer sammelten unter anderem Sperrmüll wie einen verrosteten Grill, eine Sofalehne und einen Briefkasten sowie allerlei Abfall in den Büschen - Tüten, Verpackungen, Kronkorken, Schnapsfläschchen und Gummibärchentüten. Diese Hinterlassenschaften der Badegäste sind nicht nur unschön anzusehen, sie gefährden massiv die Gesundheit der dort lebenden Tiere und den guten Zustand des Groß Glienicker Sees. Diese Kunststoffe sind nicht biologisch abbaubar und stellen eine Gefahr für Wasservögel und Fische dar.

Die Landeshauptstadt appelliert daher an alle Badegäste und Erholungssuchende, den Abfall nicht liegen zu lassen oder in eventuell schon überfüllte Papierkörben zu quetschen, sondern ihn bestenfalls wieder mit nach Hause zu nehmen und im Trennsystem zu entsorgen – oder bis zum nächsten freien Papierkorb zu gehen. Denn auch Krähen, Ratten, Spatzen oder Waschbären verteilen die vom Menschen zurückgelassen Abfälle.

 

Potsdam, 27.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-27 17:57:58 Vorherige Übersicht Nächste


644

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter