Navigation überspringen
Potsdam, 11.11.2015

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag 2015

Die Landeshauptstadt Potsdam lädt alle interessierten Potsdamerinnen und Potsdamer am Sonntag, den 15. November 2015, zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertags ein.

Die öffentliche Gedenkveranstaltung beginnt um 12 Uhr mit einer Ansprache von Oberbürgermeister Jann Jakobs auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof am Bassinplatz. Anschließend wird der gefallenen sowjetischen Soldaten mit Kränzen und Blumengebinden gedacht. Die Gedenkveranstaltung, an der auch die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Birgit Müller, teilnimmt, wird dann um 12:45 Uhr in der Großen Trauerhalle auf dem Neuen Friedhof in der Heinrich-Mann-Allee 25 fortgesetzt. Dort wird erstmals zum Volkstrauertag in der Landeshauptstadt Potsdam eine Zeitzeugin sprechen.

Gisela Bohl wurde 1929 in Potsdam geboren und lebt seit ihrer Geburt in der Stadt. Aus einer alt eingesessenen Potsdamer Familie stammend, arbeitete Gisela Bohl viele Jahre als Lehrerin für Deutsch, Mathematik und Biologie. Die 86-jährige wird in ihrer Rede auf den Ersten Weltkrieg eingehen, aus dem ihr Vater schwer verwundet zurückkehrte und 1939 an den Spätfolgen der Verletzung verstarb, nur wenige Wochen, bevor der Zweite Weltkrieg ausbrach. In Erinnerung an die Opfer des Krieges wird Gisela Bohl von ihren persönlichen Lehren berichten, die sie aus dem Krieg zog.

Im Anschluss erfolgt ein gemeinsamer Gang zum Ehrenfriedhof. Dort wird Militärpfarrer Matthias Spikermann Worte des Gedenkens sprechen. Mit einer Kranzniederlegung an der Kriegsgräberstätte auf dem Neuen Friedhof endet das Totengedenken. Oberbürgermeister Jann Jakobs wird dann zu Gesprächen bei Glühwein und Brezeln unter den Arkaden der kleinen Trauerhalle laden.

Musikalisch wird die Gedenkveranstaltung durch das Hornquartett der städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“ unter Leitung von Jürgen Runge begleitet.

Potsdam, 11.11.2015

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam / Foto: Vivien Taschner

Info Potsdam Logo 2015-11-11 10:46:35 Vorherige Übersicht Nächste


1928

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter