Navigation überspringen
Potsdam, 26.07.2018

Gedenkveranstaltung anlässlich Max Dortus 169. Todestag


Gespräch mit Dortu-Preisträger Hans-Christian Ströbele im Rokokosaal der Dortuschule

Am Dienstag, 31. Juli, findet um 14 Uhr an der Grundschule Max Dortu eine Gedenkveranstaltung anlässlich des 169. Todestages Maximilian Dortus statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Landeshauptstadt Potsdam mit dem Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen in der Stadt Potsdam e.V.

Nach Ansprachen der Fachbereichsleiterin für Kultur und Museum, Dr. Birgit-Katharine Seemann, und Vertretern des Vereins spricht Dr. Jörg Kwapis mit Hans-Christian Ströbele im Rokokosaal der Dortuschule über Revolutionen und ihren Stellenwert in der Gegenwart.
Ströbele hatte 2017 erstmals den von der Landeshauptstadt Potsdam ausgelobten Max-Dortu-Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie erhalten.

Max Dortu gehört zu den bekanntesten Freiheitskämpfern der Revolution von 1848/49. Am 31. Juli 1849 wurde der Potsdamer Revolutionär standrechtlich erschossen. Dortu wurde am 29. Juni 1826 in Potsdam geboren und wuchs im barocken Haus der heutigen Dortuschule auf. Der Vater, Justizrat und Stadtverordneter, hatte 1825 das Gebäude mit einem reich ausgestalteten und für Potsdam heute einzigartigen bürgerlichen Rokokosaal erworben. Nach Erwerb der Hochschulreife studierte Max Dortu in Berlin und Heidelberg Rechtswissenschaften und wurde Referendar am Potsdamer Stadtgericht. Mit Ausbruch der Revolution engagierte sich Dortu im politischen Verein Potsdams. Auch nahm er an den Barrikadenkämpfen in Berlin teil und versuchte die Zerschlagung der Revolution mit radikalen Mitteln zu verhindern. Steckbrieflich gesucht, floh Max Dortu und schloss sich der badischen Revolutionsarmee an. Nach seiner Verhaftung und Verurteilung zum Tode starb Max Dortu für seine Ideale von Freiheit und Mitbestimmung.

In Potsdam erinnert die Dortustraße an die Familie des Freiheitskämpfers und die Grundschule „Max Dortu“ an den Revolutionär. Der alle zwei Jahre verliehene und mit 5000 Euro dotierte Max-Dortu-Preis würdigt mutiges und unkonventionelles Engagement für demokratische Grundwerte und für die Freiheit.  

 

Potsdam, 26.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-26 11:27:58 Vorherige Übersicht Nächste


905

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter