Navigation überspringen
Potsdam, 11.11.2017

Gebührenveränderung soll Taxiangebot in Potsdam verbessern

Potsdam bekommt ab nächstem Jahr eine neue Taxitarifverordnung: Die Stadtverordneten haben in öffentlicher Sitzung den neuen Taxitarifen zugestimmt. Als Grundlage für die höheren Taxitarife hat die Landeshauptstadt ein Gutachten in Auftrag gegeben, um die aktuelle wirtschaftliche Lage, die Angebots- und Nachfragesituation und somit die objektiven wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Taxigewerbes in Potsdam analysieren und bewerten zu können. Kernaussage dieses Gutachtens war die dringende Empfehlung, die Tarife zu erhöhen, auch um die aktuell geltenden Mindestlohnregelungen vollständig zu berücksichtigen. Die beiden in Potsdam aktiven Taxiverbände sowie die Taxi-Genossenschaft haben in einem gemeinsamen Antrag ebenfalls die Erhöhung der Beförderungsentgelte für den gewerblichen Transport von Personen mittels Taxen beantragt.

Nach dem notwendigen straßenverkehrsbehördlichen Prüf- und Anhörungsverfahren wurde eine modifizierte Taxitarifverordnung entwickelt, welche neben einer Anhebung der Beförderungsentgelte auch modifizierte Tarifmerkmale aufweist. So wird mit der geänderten Verordnung die Einschaltgebühr für ein normales Pkw-Taxi von 3,50 Euro auf 3,80 Euro, sowie den Fahrpreis für einen Entfernungskilometer bei Kurzstreckenfahrt von 1,90 Euro auf 2,10 Euro je Kilometer erhöht. Neu ist die Gebühr für einen vermittelten Fahrauftrag von pauschal einem Euro. Diese wird jedoch nur dann erhoben, wenn die Taxifahrt per Telefon, online oder mittels Vorbestellung gebucht oder das Taxi mittels Mobil-Phone-App bestellt wird. Wird hingegen ein Taxi am Taxistand geordert oder auf der Straße herangerufen, fällt dieser Zuschlag nicht an.

Für Kunden würde so eine Taxifahrt, etwa bei einer ca. 3 km langen Tour am Tage vom Potsdamer Hauptbahnhof zum Justizzentrum in der Jägerallee statt 9,20 Euro dann 10,10 Euro kosten (knapp 10 Prozent Kostensteigerung) kosten. Bei einer längeren Fahrt, beispielsweise ca. 11 km vom S-Bahnhof Griebnitzsee zur Universität Am Neuen Palais, fällt die Erhöhung geringer aus (statt 22,80 Euro nun 24,10 Euro, entspricht einer Steigerung von 5,7 Prozent). Stärker angehoben werden hingegen die Fahrpreise in der Nacht sowie an Sonn- und Feiertagen. Der Preis für Fahrten bis 4 Kilometer steigt von derzeit 2 Euro auf 2,50 Euro je Kilometer.

Mit der Fahrpreiserhöhung, speziell in den Zeiten außerhalb des Berufs- und Alltagsverkehrs, soll insbesondere der in den letzten Monaten verstärkt aufgetretenen Erscheinung entgegengewirkt werden, wonach grade in der Nacht und am Wochenende nicht ausreichend Taxis zur Verfügung standen und zahlreiche Fahraufträge nicht bedient werden konnten. Die letzte Tariferhöhung für Taxifahrten in der Landeshauptstadt Potsdam wurde zum 1. Januar 2015 wirksam.

Potsdam, 11.11.2017

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-11-11 22:29:06 Vorherige Übersicht Nächste


2151

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter