Navigation überspringen
Potsdam, 29.03.2019

Garten- und Wildkräutern auf der Spur


Vortrag in der „Grünen Stunde für Erwachsene“ im Naturkundemuseum

Scharbockskraut, Knoblauchsrauke sowie Berliner Lauch stellt Kräuterpädagogin Heidi Knappe aus Ferch, am Dienstag, dem 2. April 2019, um 14.30 Uhr im Naturkundemuseum vor. In der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ werden längst vergessene Garten- und Wildkräuter thematisiert. Die Gäste der Veranstaltungsreihe lernen Wissenswertes über Inhaltsstoffe, Wirkungsweisen sowie Bräuche kennen und bereiten gemeinsam ein Wildkräuter-Pesto zu.

Nach einer allgemeinen Einführung in das Thema werden die Bedeutung, das Vorkommen sowie die Inhaltsstoffe von Kräutern erläutert. Mitgebrachte Kräuter werden gezeigt und es wird erklärt, woran man sie erkennen kann. Bei einer kurzen Kräuterführung im Museumshof kann jeder Gast sein Wissen praktisch anwenden. Anschließend wird bei einem gemeinsamen Austausch mit Kräutertee ein Wildkräuter-Pesto hergestellt und verkostet. Dabei erklärt Heidi Knappe, wie Kräuter in der eigenen Küche verarbeitet werden können.

Besuchende der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ können ihr naturkundliches Wissen auffrischen, Neues erfahren und den Mitarbeitenden des Museums oder externen Experten in angenehmer Atmosphäre Fragen stellen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 6,50 Euro und enthält den Museumseintritt, Frühlingstee und Brot mit Pesto. Eine telefonische Anmeldung ist erwünscht, da die Teilnahme auf 20 Personen begrenzt ist. Das Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße 13, ist mit dem Bus 606 (Haltestelle „Naturkundemuseum“) gut erreichbar.

Potsdam, 29.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-29 12:12:40 Vorherige Übersicht Nächste


642

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter