Navigation überspringen
Potsdam, 22.10.2021

Für mehr Biodiversität auf städtischen Grünflächen


Reptilienhabitat auf Grünanlage im Nuthepark entsteht

Im Bereich Humboldtring 45/47 wird derzeit durch Mitarbeitende des Bereichs Grünflächen ein Reptilienhabitat errichtet. Dieses soll die Insektenwiesen auf der zum Nuthepark gehörenden Grünanlage sinnvoll ergänzen.

„Auch Reptilien haben eine sehr wichtige Rolle in intakten Ökosystemen. Mit dem Habitat sollen die in Potsdam vorkommenden Arten, wie z. B. Zauneidechse, Ringelnatter, Blindschleiche und Erdkröte, geschützt und gefördert werden. Der neu geschaffene Lebensraum bietet Rückzugs- und Fortpflanzungsräume, Orte zum Überwintern und für das notwendigen Sonnenbaden. Damit gehen wir, neben unseren Projekten zu Insektenwiesen, Blühstreifen und der Extensivierung von Grünflächen, einen weiteren Schritt zu mehr Biodiversität auf städtischen Grünflächen.“, sagt Lars Schmäh, kommissarischer Fachbereichsleiter Klima, Umwelt und Grünflächen.

Das Habitat besteht aus einem unterirdischen Überwinterungsplatz, der mir Drainagekies und Natursteinen befüllt ist. Oberirdisch wird selbiges Natursteinmaterial zu einem Steinhaufen aufgeschüttet. Anliegend an diesen Natursteinhaufen wird in sonniger Lage, eine ca. 6 m² große Sandfläche (Brutzone für Reptilieneier) entstehen. Hinter dem Habitat soll darüber hinaus ein aufgeschichteter Totholzhaufen angelegt werden, der ebenfalls die Funktion eines Habitats erfüllt.

Potsdam, 22.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-22 12:39:31 Vorherige Übersicht Nächste


445

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter